News
Animal Crossing: Wie Joe Biden und BLM-Aktivisten das Videospiel als Plattform nutzen
Joe Bidens eigene Insel in "Animal Crossing: New Horizons". (Screenshot: Animal Crossing: New Horizons / t3n)
Schon 2008 experimentierte Barack Obama im Rahmen seiner US-Präsidentschaftskampagne mit Werbung in Videospielen. Seine Kampagne schaltete über Microsofts Xbox-Live-Dienst in insgesamt 18 populären Videospielen Anzeigen, die in zehn umkämpften US-Bundesstaaten ausgespielt wurden. Jetzt folgt sein ehemaliger Vize Joe Biden diesem Vorbild. Statt sich mit simplen Anzeigen zu begnügen, geht Biden aber noch einen Schritt weiter: In „Animal Crossing: New Horizons“ hat sein Team eine eigene Insel erstellt, die Spielerinnen und Spieler des beliebten Nintendo-Switch-Games besuchen können.
1 von 10
Die Insel heißt offiziell Biden HQ und ist mit einer Vielzahl von Werbeplakaten für die Präsidentschaftskampagne des ehemaligen Vizepräsidenten ausstaffiert. Außerdem gibt es ein virtuelles Wahlkampfbüro sowie ein Wahllokal, über das Besucher auf eine von der demokratischen Partei betriebenen Website gelenkt werden, die Bewohnern der unterschiedlichen US-Bundesstaaten erklärt, wie sie an der anstehenden Präsidentschaftswahl teilnehmen können.
Die erste Politikerin, die Animal Crossing für sich genutzt hat, dürfte allerdings die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez gewesen sein, die kürzlich erst Rekorde auf Twitch brach. Schon im Mai 2020 nutzte sie das Spiel, um Wählerinnen und Wähler auf ihren jeweiligen Inseln zu besuchen. Im August folgte ihr dann der japanische Politiker Shigeru Ishiba, der einen Wahlwerbespot in Animal Crossing drehte. Das wiederum gefiel Nintendo allerdings nicht: Ishiba musste den Clip aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsrichtlinien wieder entfernen.
Neben Politikern nutzen mittlerweile aber auch verschiedene politische Aktivisten Animal Crossing, um mit ihrer Botschaft Gehör zu finden. Eine Black-Lives-Matter-Aktivistin hat in Animal Crossing beispielsweise eine Gedenkstätte für die durch Polizeigewalt umgekommenen Afroamerikaner George Floyd und Breonna Taylor errichtet. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie stiegen außerdem auch einige Demonstranten in Hongkong auf das Videospiel um. Ein Aktivist erstellte dazu beispielsweise ein T-Shirt in Animal Crossing, auf dem „Free Hong Kong, Revolution Now“ steht. Damit besuchte er dann Inseln anderer Spieler.
So gelangt ihr auf Joe Bidens Insel in Animal Crossing:
Um Joe Bidens Insel in Nintendos „Animal Crossing: New Horizons“ besuchen zu können, benötigt ihr neben dem Spiel noch eine kostenpflichtige Switch-Online-Mitgliedschaft. Sofern die vorhanden ist, müsst ihr euch lediglich in euer Bett legen und schlafen auswählen. Anschließend bekommt ihr die Möglichkeit, die sogenannten Traum-Inseln zu besuchen. Um auf Joe Bidens Insel zu gelangen, müsst ihr im Anschluss lediglich den „Traum-Code“ DA-7286-5710-7478 eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team