
Apple kauft Beats. (Bild: Beats)

Beats-Electronics produziert Kopfhörer und Lautsprecher. (Bild: Beats)
Beats-Music und Beats-Electronics gehen an Apple: Der Kauf hat sich bereits angedeutet
Angedeutet hat sich die Beats-Übernahme durch Apple bereits seit einigen Wochen – nun ist der Kaufvertrag bestätigt. Für insgesamt drei Milliarden US-Dollar gehen Beats-Electronics und Beats-Music an den IT-Riesen aus Palo Alto. Während Beats-Electronics auf Kopfhörer und Lautsprecher spezialisiert ist, stellt Beats-Music ein Musikstreaming-Angebot dar. Apple zahlt für beide Unternehmensbereiche 2,6 Milliarden US-Dollar und legt noch Apple-Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar drauf.
Zum aktuellen Zeitpunkt stehen die behördlichen Genehmigungen der Übernahme noch aus. Apple erwartet jedoch, dass das Geschäft im vierten Quartal des Geschäftsjährens endgültig vollendet werden wird. Apple plant die Beats-Geräte in mehreren Ländern in den Apple-Stores sowie durch ausgewählte Apple-Händler zu vertreiben. Mit Beats-Music kauft sich der IT-Konzern indes ins Geschäft mit Abo-Diensten ein, bei denen man für einen monatlichen Festbetrag Millionen Songs abrufen kann. Bisher gilt die schwedische Firma Spotify in dem Bereich als treibende Kraft.
Gegründet wurde Beats im Jahr 2008 vom Interscope-Records-Gründer James Iovine und dem Rapper Andre „Dr. Dre“ Young. Zu dem Milliarden-Deal werden beide Bosse zusätzlich noch mit Managerposten bei Apple bedacht.
via www.apple.com