Übernahme bestätigt: Apple kauft Beats für 3 Milliarden US-Dollar

Apple kauft Beats. (Bild: Beats)

Beats-Electronics produziert Kopfhörer und Lautsprecher. (Bild: Beats)
Angedeutet hat sich die Beats-Übernahme durch Apple bereits seit einigen Wochen – nun ist der Kaufvertrag bestätigt. Für insgesamt drei Milliarden US-Dollar gehen Beats-Electronics und Beats-Music an den IT-Riesen aus Palo Alto. Während Beats-Electronics auf Kopfhörer und Lautsprecher spezialisiert ist, stellt Beats-Music ein Musikstreaming-Angebot dar. Apple zahlt für beide Unternehmensbereiche 2,6 Milliarden US-Dollar und legt noch Apple-Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar drauf.
Zum aktuellen Zeitpunkt stehen die behördlichen Genehmigungen der Übernahme noch aus. Apple erwartet jedoch, dass das Geschäft im vierten Quartal des Geschäftsjährens endgültig vollendet werden wird. Apple plant die Beats-Geräte in mehreren Ländern in den Apple-Stores sowie durch ausgewählte Apple-Händler zu vertreiben. Mit Beats-Music kauft sich der IT-Konzern indes ins Geschäft mit Abo-Diensten ein, bei denen man für einen monatlichen Festbetrag Millionen Songs abrufen kann. Bisher gilt die schwedische Firma Spotify in dem Bereich als treibende Kraft.
Gegründet wurde Beats im Jahr 2008 vom Interscope-Records-Gründer James Iovine und dem Rapper Andre „Dr. Dre“ Young. Zu dem Milliarden-Deal werden beide Bosse zusätzlich noch mit Managerposten bei Apple bedacht.
via www.apple.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team