Apple-Keynote verpasst? Das musst du übers Event zum iPhone 15 wissen

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Apple hat neben der iPhone-15-Serie zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Wir haben das Event sacken lassen und ziehen eine erste Bilanz. Darin zeigen wir die positiven und die weniger guten Facetten der neuen Produkte. Uns gefällt etwa die kompaktere Form der Pro-Modelle und das geringere Gewicht. Außerdem erklären wir, warum wir es schade finden, dass Apple die Basismodelle weiterhin mit in die Jahre gekommenen 60-Hertz-Displays versorgt, während sie auf der anderen Seite enorm hell sind.
Der weltweite Automarkt werde momentan von „billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt“, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute im Parlament. Der internationale Wettbewerb werde durch Chinas Subventionen „künstlich gedrückt“. Nun will die Europäische Union Chinas Subventionen für E‑Autos prüfen.
Nachhaltige und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der jetzt im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründer von Friendly Captcha nahmen den Preis in der Kategorie Startup entgegen. Happybrush wurde als Aufsteiger ausgezeichnet. Das steckt hinter den Ideen.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team