Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Neue Ära der Magic Mouse: Wird Apple endlich das Ladeanschluss-Problem lösen?

Die im Jahr 2009 erstmals vorgestellte Magic Mouse aus dem Hause Apple sieht im Großen und Ganzen nach 15 Jahren immer noch so aus wie zur Markteinführung. Das könnte sich bald ändern.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Elegant, aber für ganztägiges Arbeiten unpraktisch. Apple könnte das Gerät alsbald verbessern. (Bild: Apple)

Die Magic Mouse des kalifornischen Soft- und Hardware-Herstellers Apple zeigt sich bislang mehr oder weniger unverändert im Design. Zwar hat Apple die vormals erforderlichen AA-Batterien gegen einen fest verbauten Akku ersetzt.

Anzeige
Anzeige

Apples Magic Mouse könnte sinnvoll platzierten Ladeport erhalten

Zudem wurde ein Ladeport für ebendiesen Akku integriert, der allerdings nur wenige Fans hat, weil er unter dem Gerät sitzt, sodass die Maus während des Ladevorgangs nicht benutzt werden kann. Alles in allem aber ist bei der Magic Mouse wenig geändert worden.

Wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seinem aktuellen Power-On-Newsletter berichtet, könnte sich nun endlich was tun. Zwar geht der gewöhnlich gut unterrichtete Journalist davon aus, dass es noch ein bis anderthalb Jahre dauern könnte, bis das überarbeitete Produkt den Markt erreicht.

Anzeige
Anzeige

Immerhin soll Apple aber bereits mit der Arbeit an Prototypen für eine modernere Version der Magic Mouse begonnen haben. Dabei will der Hersteller laut Gurman „etwas schaffen, das relevanter ist, und gleichzeitig seit Langem bestehende Beschwerden beheben – ja, auch das Problem mit dem Ladeanschluss.“ Das wäre zudem sehr leicht zu beseitigen, wie die akkubetriebenen Mäuse nahezu aller anderen Hersteller beweisen.

Neuer Airtag angeblich für 2025 in Planung

Zudem hat Gurman ein paar weitere Informationen über den angeblich geplanten neuen Airtag parat. Der soll bereits 2025 verfügbar sein. Er soll mit einem leistungsfähigeren Chip ausgestattet sein und über ein insgesamt manipulationssichereres Design verfügen.

Anzeige
Anzeige

Gurman berichtet, dass der neue Tracker „einen neuen Ultrawide-Band-Chip haben wird, der dem im iPhone 15 eingeführten Chip ebenbürtig ist“. Das könnte die Reichweite, innerhalb der der Tracker gefunden werden kann, verdreifachen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige