Apple Magsafe Wallet: Dieses Portemonnaie findest du per Airtag-Feature wieder

Das Magsafe Wallet ist eine kleine, abgeschirmte Börse für drei Kredit- oder sonstige Karten gleicher Größe. Auch die ein oder andere Banknote lässt sich reinfalten. Da die Wallet nur magnetisch am iPhone befestigt wird, mag es manchem Zeitgenossen ob ihrer Benutzung bislang unwohl gewesen sein.
Nun aber kann die Wallet per Airtag-Funktion garantieren, dass ihr sie wiederfinden oder wenigstens orten könnt. Denn Apple verbaut die Schlüsselfinder-Technologie Airtags in das kleine lederne Portemonnaie. Damit kann es in das Find-My-Netzwerk eingebunden und per Wo-ist-App gesucht werden.
Letzter Standort vor der Trennung wird gespeichert
Wird die Magsafe Wallet vom iPhone getrennt, speichert das Find-My-Netzwerk die Position der Wallet. So habt ihr eine Ahnung, wo das kostbare Stück Leder stecken könnte. Wenn sie indes jemand mitgenommen hat oder sie zwar am angegebenen Ort liegt, nur keinen Inhalt mehr aufweist, habt ihr im ersten Fall nichts davon und im zweiten Fall wenigstens das teure Accessoire zurück. Anders als ein waschechter Airtag kann die Wallet sich nicht durch Piepen bemerkbar machen.
Erforderlich für die Nutzung ist die Magsafe Wallet und ein iPhone ab Modell 12 unter iOS 15. Die Wallet kostet 65 Euro im Apple-Store und kann in den Farben Dunkelkirsch, Goldbraun, Mitternacht, Schwarzgrün und Wisteria erstanden werden.