Der perfekte Arbeitsplatz: So schön könnte dein Schreibtisch aussehen
Ergonomie, Fokus, Design: Der perfekte Arbeitsplatz
Die einen mögen es gerne clean, die anderen so fancy wie möglich, wieder andere wollen es einfach praktisch und ergonomisch. Um den perfekten Arbeitsplatz hat sich eine richtige Designkultur gebildet. Webseiten wie Desk Hunt, Desk Inspire oder Minimal Desk sammeln Arbeitsplätze, die besonders schön oder einfallsreich sind, damit sich andere inspirieren lassen können. Wer will, kann auch Bilder seines eigenen Schreibtisches einsenden.
Einige der Arbeitsplätze sehen fast wie kleine Kunstwerke aus und erinnern nicht mehr im geringsten an den klassischen Büroarbeitsplatz der 90er-Jahre. Aber nicht nur das Aussehen spielt eine Rolle. Auf der recht neuen Webseite Desk Hunt soll es auch um Fokus und Ergonomie gehen. Zum Beispiel um DIY-Ideen für Standing-Desks. Außerdem wird hier zu jedem Arbeitsplatz eine kleine Geschichte erzählt. Dieser Idee folgt auch die Seite Desk Inspire.
Auf der Seite Minimal Desk geht es vor allem um Design. Bei allen drei Plattformen könnt ihr auch Bilder eures eigenen Arbeitsplatzes einreichen, wenn er ein besonderes Design hat oder wenn ihr einen praktischen Life-Hack für ergonomisches Arbeiten habt. Wer sich einfach inspirieren lassen will, wird sicher auf einer der drei Seiten fündig. Und wenn nicht, findest du auf Pinterest ebenfalls eine Vielzahl von Ideen.
Der Arbeitsplatz als Statussymbol
Ein Arbeitszimmer, das man gleich auf mehreren dieser Plattformen findet, ist das des freischaffenden Art Directors Vadim Sherbakov, der seinen Arbeitsplatz in dunklen Holztönen und mit antiken Accessoires gespickt hat. Mehr über seinen Arbeitsplatz verrät er auf Desk Inspire.
Viele weitere Inspirationen findest du in den oben genannten Quellen und in unserer Bildergalerie.
schade, dachte da kommt ein handfester artikel ..
Bei beiden Bildern ist der Lichteinfall von vorn, allein das reicht mir schon aus um zu sagen, dass ich so auf keinen Fall meinen Arbeitsplatz möchte.
Geschweige denn es keinen BG Vorgaben entspricht, welche stets den Lichteinfall durch Fenster von der Seite vorsehen.