
Rund 21 Prozent der Deutschen arbeiten derzeit vom Homeoffice aus. Außerdem werden viele Meetings, die vor der Coronakrise noch die Anwesenheit der Teilnehmer erfordert hätten, jetzt über digitale Kommunikationswege geführt. Schon alleine deswegen dürften viele Besitzerinnen und Besitzer einer Bahncard derzeit weniger Gebrauch von der Rabattkarte machen. Zum Ausgleich vergibt die Deutsche Bahn jetzt Reisegutscheine an die Abonnentinnen und Abonnenten.
Der Reisegutschein muss über die Website der Deutschen Bahn beantragt werden. Das Angebot richtet sich an Besitzerinnen und Besitzer einer Bahncard 25 oder einer Bahncard 50. Der Gutscheinwert orientiert sich an der Bahncard und liegt nach Angaben des Staatskonzerns zwischen 10 und 50 Euro. Abonnentinnen und Abonnenten einer Bahncard 100 werden gebeten, nicht das Formular zu nutzen, sondern sich direkt beim Bahncomfort-Service zu melden. Wie genau eine etwaige Kulanzregelung für diese Kundinnen und Kunden aussieht, verrät die Bahn derzeit nicht.
Corona-Pandemie: Bahn empfiehlt das Tragen von Gesichtsmasken
Seit dem 16. April 2020 empfiehlt die Deutsche Bahn allen Reisenden, eine Schutzmaske zur Bedeckung von Mund und Nase bei Zugreisen zu tragen. Damit folgt das Unternehmen der Empfehlung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die mittlerweile ebenfalls das Tragen von nicht-medizinischen Masken empfiehlt. Auch den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfiehlt die Bahn solcher Masken. In einer Pressemitteilung heißt es dazu, dass Mitarbeiter mit Kundenkontakt die Masken auf Wunsch von der Deutschen Bahn erhalten können.
Ebenfalls interessant:
- Homeoffice-Situation in Deutschland: Männer und Frauen geben unterschiedliche Noten
- Plötzlich Homeoffice: Die besten Tipps der t3n-Redaktion
- Wieso ist das WLAN der DB eigentlich so grottenschlecht?