![O₂ erhöht die Preise. (Foto: Chrisdorney/Shutterstock) Bei Neukunden: O₂ erhöht Preise um bis zu zehn Prozent](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/01/O2.jpg?class=hero)
O₂ erhöht die Preise. (Foto: Chrisdorney/Shutterstock)
Wer einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen will, möchte vor allem eines: Geld sparen. Am besten soll es dazu noch doppelt so viel Leistung geben, aber natürlich am liebsten zum halben Preis und ohne unnötig lange Vertragslaufzeit. Doch das wird bei Telefónica Deutschland, unter deren Dach auch die großen Marken O₂ und Blau ansässig sind, in Zukunft schwierig.
„Mehr Leistung zum selben Preis ist – anders als früher – nicht mehr möglich“, sagte Markus Haas, Vorstandschef von Telefónica Deutschland, dem Handelsblatt. Demnach werden die Grundpreise für Mobilfunktarife noch in diesem Frühjahr um bis zu zehn Prozent steigen. Haas zufolge liegt das an den hohen Investitionen, die Telefónica getätigt hat, um den Netzausbau in Deutschland voranzutreiben. Bestandskunden sollen zunächst von den Preiserhöhungen nicht betroffen sein. Sollte es dennoch dazu kommen, können sie von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Zieht die Konkurrenz mit?
Ob und, wenn ja, in welchem Maße auch andere große Anbieter wie Vodafone oder die Deutsche Telekom nachziehen, ist noch nicht klar. Sicher ist jedoch, dass auch sie von Themen wie Investitionen für den Netzausbau und steigende Energiekosten betroffen sind und früher oder später zum Handeln gezwungen werden könnten.
Damit gibt es auf dem Mobilfunkmarkt eine Trendwende. Eigentlich versuchten die großen Anbieter in den letzten Jahren immer, ihre Tarife stabil zu halten und sie dennoch aufzuwerten. Mehr Datenvolumen für den gleichen Preis, so lautete vielerorts die Marschroute. Das ist jedoch in Zukunft wohl nicht mehr möglich. Wegen der steigenden Kosten, aber auch, weil die durchschnittlichen Monatsumsätze pro Kunde gesunken sind. Nicht nur bei Telefónica Deutschland, sondern branchenweit.
LOL O2 erhöht die Preise :-D
Und das wegen Investitionen. Und bis heute ist das Netz einfach schlecht von O2.