
(Foto: SAP)
Glassdoor ist eine Web-Plattform, auf der Arbeitnehmer ihre Arbeitgeber bewerten können. Zum zweiten Mal in Folge hat Glassdoor diese Daten jetzt für ein jährliches Ranking ausgewertet und die Ergebnisse im Netz veröffentlicht. Der erste Platz geht in diesem Jahr an SAP aus Walldorf, die damit fünf Plätze aufgerückt sind. Den zweiten Platz unter den besten Arbeitgebern des Landes konnte die Adidas Group für sich erringen. Auch hier zeigt sich eine deutliche Steigerung: Im Vorjahr kam der Sportartikelgigant aus Herzogenaurach nur auf Platz 9.

Laut den Bewertungen der Glassdoor-Nutzer sind SAP-Mitarbeiter sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. (Foto: dpa)
Allerdings sollte zu der Liste auch angemerkt werden, dass es vor allem für kleinere Unternehmen kaum möglich ist, sich hier einen Platz zu sichern. Mindestens 20 Mitarbeiter müssen über die Glassdoor-Plattform eine Wertung abgegeben haben, außerdem muss das Unternehmen mindestens 1.000 Menschen beschäftigen. Dementsprechend finden sich auch nur größere Firmen auf der Liste.
- SAP
- Adidas Group
- Robert Bosch
- Deloitte
- Accenture
- Daimler
- Kaufland
- DM
- Allianz
- BMW
Weitere phantastische Arbeitgeber findest du auch in unserer t3n-Jobbörse!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wie hat es denn Accenture da rein geschafft :D
Liebe t3ns, hier handelt es sich um eine PR-Geschichte von Glassdoor und um keinen Journalismus. Schon beim ersten Blick hinters Licht sieht man den dumpfen Geist des Postfaktischen (z.B. die Bewertungen für Deloitte). Warum bringt ihr so was?