Betrugsmasche: Betrüger nutzen Facebook erneut zur Abzocke
Grundsätzlich sind Angebote zum Profil-Tracking bei Facebook mit großer Vorsicht zu geniessen. Die erwünschten Informationen können diese Apps gar nicht geben, da Facebook dies technisch ausgeschlossen hat, wie es in einem Eintrag im Hilfebereich der Plattform heißt. Im Falle von „Profile Spy“ wird sogar schon vor der Installation der App versucht, den Nutzer dazu zu bewegen, seine Freunde über diese wunderbare Anwendung zu informieren. Nach einigen Fragen soll man sich dann für einen Mobile Service registrieren, der dann monatlich 19,99 US-Dollar kostet.
Viele Social Networks bieten, meist in einem Premiumpaket enthalten, interessante Tracking-Daten an, mit denen Nutzer sehen können, wann welcher Besucher auf dem eigenen Profil vorbei geschaut hat. Facebook sollte sich hier dringend Gedanken machen, wie es sich verhindern lässt, dass es immer wieder zu solchen betrügerischen Machenschaften kommen kann. Am einfachsten wäre es wohl, dieses Grundbedürfnis der Nutzer einfach selbst zu erfüllen und den Betrügern damit den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Weitere Facebook-Apps, die angeblich Tracking-Informationen bereitstellen wollen, finden sich im Beitrag von All Facebook.