
Bing. (Foto: chrisdorney / Shutterstock)
Die Bing-Webmaster-Tools sind für die meisten SEO-Experten und Website-Betreiber bei Weitem nicht so wichtig wie der Gegenpart von Google. Immerhin beläuft sich der Marktanteil der Microsoft-Suchmaschine in Deutschland gerade einmal auf rund drei Prozent. So ganz außer Acht lassen sollte man die Bing-Suche aber nicht. Schließlich lassen sich auch darüber Besucher anziehen. Jetzt hat Microsoft ein Update für die Bing-Webmaster-Tools angekündigt.
Man habe auf die Beschwerden der Nutzer über das zu langsame und veraltete Interface gehört und an einer Modernisierung der Tools gearbeitet. Herausgekommen ist laut Microsoft eine Plattform, die frischer wirkt, responsiver und schneller ist und mit komfortabler nutzbaren Tools arbeitet. Ein Update hat es laut dem Bericht im Bing-Blog auch im Hintergrund gegeben. Dabei ging es unter anderem um eine Optimierung der Datenextraktion.

Bing-Webmaster-Tools: Search-Performance im neuen Look. (Bild: Bing)
Das Ergebnis können Webmaster in den kommenden Tagen erleben. Zunächst soll das neue Webmaster-Tools-Portal einer kleinen Anzahl von Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Ab dem 1. März soll die neugestaltete Toolsammlung dann allen Nutzern zur Verfügung stehen. Einen Einblick in das neue Design gewährt Bing jetzt schon beim Klick auf diesen Link. Dort kann man sich schon drei Menüpunkte näher anschauen: Search-Performance, Sitemaps und Backlinks. Außerdem gibt es innerhalb des noch aktuellen Portals Links mit Verweisen auf den Test der neuen Version.
Bei den drei oben genannten Tools, die als erstes verfügbar sind, wurden jeweils Optimierungen durchgeführt. So zeigt die Search-Performance jetzt Traffic und Keywords in einem Bericht an. Im Bereich der Sitemaps-Anzeige wurden optische Änderungen vorgenommen. Und bei den Backlinks ist in den Bericht zu den hereinkommenden verweisenden Links jetzt auch das Disavow-Tool integriert, mit dem sich Links abwerten lassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team