Blödsinn gepostet? Facebook-Kommentare lassen sich jetzt bearbeiten

Die Möglichkeit Facebook-Kommentare bearbeiten zu können steht einigen Nutzern bereits zur Verfügung und soll in den kommenden Tagen bei jedem Nutzer aktiviert werden. Das Bearbeiten von Facebook-Kommentaren ist nicht ganz neu. Vor rund einem Jahr führte das soziale Netzwerk die Funktion ein, Kommentare binnen weniger Sekunden nach dem Posten zu bearbeiten. Das half allerdings nicht, wenn einem ein Fehler später auffiel.

Das war lange überfällig: Facebook-Kommentare lassen sich nun jederzeit bearbeiten. Das Feature soll in den kommenden Tagen für alle Nutzer aktiviert werden.
Mit dem aktuellen Update lassen sich Facebook-Kommentare jetzt zeitlich unbegrenzt bearbeiten. Allerdings bekommen andere Nutzer nicht nur angezeigt, dass ein entsprechender Kommentar im Nachgang geändert wurde, sondern dank eines weiteren neuen Features können sie die komplette Historie der Bearbeitung einsehen. Aus diesem Grund sollte man die Bearbeiten-Funktion mit Bedacht einsetzen. Wer seine Meinung plötzlich später ändert, könnte ungewollt einen Shitstorm auslösen.
Etwas befremdlich ist der Fakt, dass man zwar seine Kommentare editieren kann, allerdings nicht den ursprünglichen Post selbst, unter dem diese Kommentare zu finden sind. Es wäre wünschenswert, dass Facebook hier in Zukunft ebenfalls die Möglichkeit zum Bearbeiten anbietet.
Das Bearbeiten von Kommentaren funktioniert bisher nicht im Comment-Widget, das sich in Websites integrieren lässt, und auch mobil lassen sich Kommentare nicht editieren. Besonders hier wäre die Funktion allerdings besonders sinnvoll gewesen, denn viele Nutzer verwenden auf ihrem Smartphone die Autokorrektur, die schon mal ungewollten Blödsinn produzieren kann.
Ist die Bearbeiten-Funktion für Kommentare bei euch schon aktiviert?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
… gefällt mir. Finde ich sehr gut, weil das Löschen in der Tat echt nervt. Fragt sich nur, wieso man das nicht schon vorher gemacht hat…
Tolle Idee – das ist nuetzlich!
Ist totaler Schwachsinn. Man sollte sich vorher überlegen was man schreibt. Und auch nochmal durchlesen. Auch in den wenigen Sekunden die ein Kommentar online ist, lesen es die Leute. Und bisher konnte man durch direkten klick auf „Löschen“ den bisherigen Kommentar ebenfalls nochmal bearbeiten. Diese Funktion gibt es schon seit einigen Wochen. :) Diese paar Sekunden sollten eigentlich ausreichen.
Endlich mal eine sinnvolle Änderung seitens Facebook (und keine, über die ich mich ärgern muss ;-) )
There are the many users visit this amazing blog online I must be like it so need to get here http://fixwindows10connections.com and seen to all connection to Bluetooth audios devices and wirelesses displays computer thanks.