Die Krypto-Lending-Plattform Celsius hat mit großen Liquiditätsschwierigkeiten zu kämpfen. Allerdings schafft es die Plattform zumindest den Super-Gau vorerst zu verhindern. So hat das Unternehmen die verbleibenden 41,23 Millionen US-Dollar seines Darlehens an Maker in den Stablecoin DAI des Maker-Protokolls zurückgezahlt.
Als Reaktion darauf gab Maker 21.962,63 Wrapped Bitcoins (WBTC) frei, die derzeit etwa 459 Millionen Dollar wert sind und die Celsius als Sicherheit für das Darlehen verpfändet hatte. Damit wurden die Schulden der Plattform bei MakerDAO effektiv getilgt.
Auszahlungen sind weiterhin nicht möglich
Seit dem 13. Juni sind Auszahlungen bei Celsius nicht mehr möglich. Begründet hatte das Unternehmen dies mit „extremen Marktbedingungen“, wobei Celsius nicht das einzige Unternehmen ist, welches mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
Anfang Juli erklärte Celsius, dass es aktiv an Lösungen zur „Erhaltung und zum Schutz von Vermögenswerten“ arbeitet, einschließlich der „Verfolgung strategischer Transaktionen“ und der „Umstrukturierung seiner Verbindlichkeiten“, neben anderen möglichen Optionen.
Auch Kunden der deutschen Krypto-Bank Nuri hoffen auf eine Lösung der Probleme bei Celsius. So konnten Nutzer mit dem Nuri Ertragskonto eine jährliche Rendite von 3 Prozent erhalten. Allerdings agierte Nuri in diesem Fall lediglich als Vermittler, weswegen auch Nuri-Nutzer aktuell nicht über ihre bei Celsius eingesetzten Bitcoins verfügen können.
Bitcoin-Kurs erholt sich
Eine große Sorge, die Celsius weiterhin beschäftigt, ist die Tatsache, dass das Vertrauen in das Unternehmen enorm abgenommen hat. Sollten Auszahlungen wieder freigegeben werden, könnte es zu einem Ansturm an Auszahlungsanfragen kommen. Positiv auswirken auf die Gesamtsituation könnte sich ein steigender Bitcoin-Kurs.
In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin-Kurs um rund 5 Prozent angestiegen. So notiert BTC aktuell bei rund 21.300 US-Dollar. Das ist der höchste Bitcoin-Kurs seit dem 27. Juni. Vom Allzeithoch in Höhe von 68.300 Dollar ist BTC allerdings noch weit entfernt. Zu diesem Preis wurde die Kryptowährung am 10. November 2021 gehandelt.
Damals hatte die Marktkapitalisierung des gesamten Marktes noch rund 3 Billionen Dollar betragen. Aktuell sind es hingegen noch 950 Milliarden Dollar. Auch wenn Celsius nun eine beträchtliche Summe an WBTC zurückerhalten hat, belastet die aktuelle Marktsituation das Unternehmen immens.