Chrome: Neue Beta-Version bringt Unterstützung für animierte WebP-Bilder und Vibrations-API
Google hat die neue Beta-Version des Chrome-Browsers vorgestellt. Neu ist unter anderem die Unterstützung für animierte Bilder im WebP-Format. Das Format soll einige Vorteile im Vergleich zu animierten GIF-Dateien bieten. So wird ein echter 8-Bit-Alpha-Kanal unterstützt und jedes Bild einer Animation kann wahlweise verlustfrei oder verlustbehaftet gespeichert werden. Alles in allem sollen WebP-Animationen deutlich weniger Speicherplatz benötigen als GIF-Animationen.
Chrome für Android soll schneller werden, da man den Double-Tap zum Zoomen auf Mobile-Friendly-Webseiten deaktiviert hat. Neu ist auch die Unterstützung für die Vibrations-API. Damit können Entwickler Feedback in Form von Vibrationen an den Browser senden. Vor allem in Spielen für mobile Endgeräte soll das Feature genutzt werden. Auf der Desktop-Seite wurden alle Plugins auf Basis von Netscapes Plugin-Application-Programming-Interface (NPAPI) standardmäßig deaktiviert. Der Schritt wurde bereits vor einigen Monaten angekündigt und soll für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem unterstützt die chrome.runtime-API jetzt optional auch TLS-Verschlüsselung.
Webseiten, die in einem Inkognito-Tab laufen, können – sofern der Nutzer es erlaubt – in der neuen Beta-Version Kontakt zu Apps aufnehmen. Die Identity-API unterstützt ab jetzt Sign-In und Sign-Out. Die signedInDevices-API erlaubt die Abfrage einer Liste mit allen verbundenen Geräten und die MediaGallery-API unterstützt ab jetzt den Import von Picassa-Alben. Die neue Version findet ihr im Chrome-Beta-Channel.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.