Fundstück
Diese Website macht ein Poster aus deinen GitHub-Contributions
Codeprints macht aus euren GitHub-Contributions ein gerahmtes Poster. (Foto: Codeprints.dev)
Wann immer ihr Code zu einem GitHub-Projekt besteuert, wird das erfasst und in eurem Profil dann in Form einer Jahresgrafik dargestellt. Die besteht aus kleinen Kästchen, die einen immer dunkleren Grünton annehmen, je mehr Beiträge ihr zu verschiedenen Open-Source-Projekten beigesteuert habt. Mit Codeprints könnt ihr diese Ansicht jetzt aus eurem GitHub-Profil heraus und als gerahmten Druck hinein in die reale Welt bringen.
Das Ganze funktioniert denkbar einfach: Auf der Codeprints-Website gebt ihr lediglich euren GitHub-Nutzernamen an und bestimmt, wie viele Jahre auf dem Poster abgebildet werden sollen. Anschließend generiert die Website eine Grafik daraus, die ihr euch auch direkt anschauen könnt. Wenn euch das Ergebnis gefällt, könnt ihr den Druck als gerahmtes Poster bestellen.
Wahlweise kommt euer Poster dann mit einem schwarzen oder einem weißen Holzrahmen zu euch nach Hause. Das Ganze kostet derzeit 37 Euro. Später soll der Preis allerdings auf 52,71 Euro erhöht werden. Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.
Codeprints stammt von den zwei österreichischen Entwicklern Wolfgang Gassler und Matthias Endler. Die Idee für die Website kam den beiden nach eigenen Angaben, als sie nach einem Weg gesucht haben, um ihr Homeoffice auf geekige Art und Weise aufzupeppen. Allerdings fanden sie die im Netz angebotenen Poster allesamt zu unpersönlich.
Daher entwickelten sie Codeprints, um ihrem Homeoffice eine etwas persönlichere Note zu verpassen. „Sportler bekommen Medaillen, aber wir wollten etwas motivierendes für Developer schaffen, das sie sich an die Wand hängen können und das sie jeden Morgen an die vielen produktiven Codezeilen erinnert, und sie motiviert, weiterzumachen“, erklärt Endler die Idee.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team