Coinbase ist vor allem für die gleichnamige Kryptobörse des Unternehmens bekannt. Die Firma bietet unter dem Namen Coinbase Wallet aber auch seit geraumer Zeit eine eigene Wallet zur Aufbewahrung von Kryptowährungen an. Seit November gibt es die nicht nur als Mobile-App für iOS und Android, sondern auch als Erweiterung für den Chrome-Browser.
Die Browser-Version zieht jetzt auch in Sachen NFT mit der Mobile-Version gleich. Zukünftig könnt ihr all eure NFT auch im Browser über einen Tab abrufen. Das ging in der Mobile-Version der Coinbase Wallet bereits seit einer ganzen Weile. Die neue Funktion soll bereits in den kommenden Tagen ausgerollt werden.
Coinbase Wallet zeigt euch all eure Kryptowerte aus unterschiedlichen Netzwerken an
Schon aufgrund der hohen Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind alternative Netzwerke in letzter Zeit immer populärer geworden. Die wurden von der Coinbase Wallet auch schon seit einiger Zeit unterstützt, allerdings musstet ihr dazu bislang in den Einstellungen das aktive Netzwerk wechseln. Zukünftig soll das einfacher gehen: Auf eurer Übersichtsseite werden bald alle Token aus sämtlichen unterstützten Netzwerken in einer vereinfachten Ansicht angezeigt. So seht ihr direkt, welche Kryptowerte ihr in den Netzwerken Arbitrum, Avalanche, Binance Smart Chain, Fantom, Optimism, Polygon und Xdai habt. In den Genuss der Änderung kommen alle Nutzer:innen der Browser-Erweiterung und der Mobile-App der Coinbase Wallet.
Darüber hinaus wird Coinbase Wallet zukünftig auch den EIP-3085-Standard unterstützen. Der Standard erlaubt es DApp-Entwickler:innen, ein spezifisches Netzwerk für Transaktion vorzuschlagen. Auf die Art wird der Umgang mit entsprechenden DApps deutlich einfacher, weil euch die Wallet gleich das richtige Netzwerk vorschlägt, das ihr dann nur noch mit einem Klick bestätigen müsst.