Achtung, Baustelle: So versüßt du den Besuchern das Warten auf deine neue Website
Wie du deine Coming-Soon-Seite richtig nutzt
Von der Planung bis zur Fertigstellung einer Webseite kann viel Zeit vergehen. Und manchmal länger als gedacht. Wenn man den Link für die Seite schon herausgegeben hat, sollte man sie in der Zwischenzeit soweit aufpäppeln, dass sie einen Nutzen erfüllt. Mit einer Under-Construction-Seite kann man die Besucher nicht nur darüber informieren, dass es gerade noch gar nichts zu sehen gibt, sondern kann sie gezielt auf die Social-Media-Kanäle weiterleiten oder die ersten Newsletterempfänger einsammeln. Hier sind fünf Tipps für deine Coming-Soon-Seite:
Gib einen Ausblick
Auf jeden Fall solltest du deutlich machen, was auf deiner Domain zu erwarten ist. Welches Produkt oder welche Dienstleistung du anbietest, kannst du in Textform oder auch in einem Video oder einer Grafik darstellen.
Mach Neugierig
Verrate nicht alles und bewahre dir ein kleines Geheimnis, das du auf der Coming-Soon-Seite nur anteaserst – so gibst du dem Besucher einen Anreiz, wiederzukehren.
Biete Alternativen an
Wenn du Profile bei Xing, Facebook, Pinterest, Twitter et cetera hast, verlinke dorthin. So verpufft der Besuch nicht. So kannst du deine Under-Construction-Seite erst einmal wie eine digitale Visitenkarte nutzen.
Etabliere deine CI
Es gibt unzählige Templates für die Under-Construction-Seite. Hier solltest du darauf achten, nicht einfach irgendeins zu nehmen, das schick aussieht, sondern von vornherein auf deine Corporate-Identity zu achten. Nutze die Farben, die später auch auf deiner Seite verwendet werden sollen, bau dein Logo ein et cetera. Auch bei der Sprache solltest du darauf achten, in dem Ton zu schreiben, der auch später auf der Website vorherrschen wird.
Nenne einen Zeitrahmen
Die meisten Under-Construction-Seiten haben einen Zähler, der anzeigt, wann die Seite live geht. Da man sowas meist gar nicht auf den Tag genau sagen kann, empfiehlt sich auch eine ungefähre Angabe (Ende des Jahres / im Herbst) in Kombination mit einem Alert, den man bekommt, wenn man seine Mailadresse angibt.
Es ist nie zu früh für einen Newsletter
Du hast zwar noch keine Webseite, aber sicher schon etwas zu berichten. Biete schon auf der Under-Contruction-Seite eine Anmeldung zum Newsletter an. So kannst du zum Beispiel Beta-Tester gewinnen, oder anderweitig mit deiner künftigen Community in Kontakt treten.
Hier sind ein paar Inspirationshilfen aus dem Netz:
Hast du auch eine Website in Arbeit? Dann zeig uns deine Under-Construction-Seite und poste den Link in die Kommentare.
Coole Sache – haben wir gerade auch in peto :-)
Schaut doch einfach mal bei uns vorbei:
http://bergexperten.com
Cheerio
Wir freuen uns über jeden Besucher! :)
http://www.getanykey.com
So sieht unsere „wir sind bald wieder da“ Seite aus: http://www.stoneys.ch