Im Rahmen seines jährlichen Events in New York hat der taiwanische Hersteller Acer am Donnerstag eine ganze Reihe neuer Produkte gezeigt. So wurden eine Aktualisierung der Aspire-Notebook-Reihe und mit der Travelmate-P6-Serie neue Business-Notebooks angekündigt. Darüber hinaus hat Acer unter der neuen Marke Concept-D eine Reihe Notebooks, Desktops und Monitore für Kreative vorgestellt.
Acer: Creator-Notebooks Concept-D 9, 7 und 5
Die drei sogenannten Creator-Notebooks Concept-D 9, 7 und 5 etwa verfügen jeweils über 4K-UHD-IPS-Displays. Acer verspricht eine Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums von 100 Prozent und eine Farbgenauigkeit von bis zu „Delta E kleiner 1“. Der eingebaute Aeroblade-3D-Fan der 4. Generation soll zudem geräuscharmes Arbeiten ermöglichen. Das 17,3 Zoll große Display (Auflösung: 3.840 mal 2.160 Pixel) des größten Geräts der Reihe, Concept-D 9, lässt sich zudem je nach Anwendung umdrehen und verstellen.
Das Concept-D 9 hat Intel-Core-i9-Prozessoren der neunten Generation an Bord. Außerdem gibt es RTX-2080-Grafikkarten der Nvidia-Geforce-Reihe. Für Power soll zudem der 32 Gigabyte große DDR4-Arbeitsspeicher sorgen. Der interne Speicher beträgt zweimal 512 Gigabyte. Das Concept-D 7 hat Intel-Core-i7-Prozessoren der neunten Generation und setzt bei der Grafik ebenfalls auf die Nvidia Geforce RTX 2080. Das Concept-D 5 hat Core-i7-Prozessoren der achten Generation, bis zu 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und bis zu ein Terabyte SSD-Speicher.
Mit dem Concept-D Ojo hat Acer zudem ein Windows-Mixed-Reality-Headset mit hochauflösendem Display (4.320 mal 2.160 Pixel) präsentiert. Das integrierte Audiosystem soll den Schall über eingebaute Lautsprecher direkt auf die Ohren des Trägers lenken. Dank Inside-Out-Tracking-Technologie ist bei dem Headset die Kamera zur Ausmessung des Raumes direkt im Headset integriert, wie Acer mitteilt.
Preise und Verfügbarkeit gibt es bisher nur für das kleinste der neuen Notebooks. Das Concept-D 5 soll ab Juni zum Preis ab 1.699 Euro erhältlich sein.
Darüber hinaus bringt Acer in den kommenden Monaten noch einige neue Desktop- und Monitor-Modelle auf den Markt, die ebenfalls besonders für die Kreativbranche geeignet sein sollen. Acer nennt hier speziell Grafikdesigner, Video-Producer, Architekten, Entwickler und Ingenieure. Die High-End-Desktops Concept-D 900 und 500 lassen sich mit verschiedenen GPU bis zur Nvidia Quadro RTX 6000 bestücken. Damit sollen High-End-Visual-Effekt-Rendering, komplexe 3D-Modellierung, Simulationen sowie KI- und Deep-Learning-Entwicklung ermöglicht werden.
Acer-Desktop: Power für KI-Entwickler
Der leistungsstärkere Concept-D 900 etwa hat zwei Intel-Xeon-Gold-6148-Prozessoren mit bis zu 40 Kernen und 80 Threads. Dies bringt in Kombination mit dem Nvidia-Quadro-RTX-6000-Grafikprozessor sowie zwölf Speicherslots bis zu 192 Gigabyte ECC-Speicher – und damit genügend Power für KI- und Deep-Learning-Entwickler, wie Acer wirbt. Der Concept-D 500 sorgt mit seinen leistungsstarken Prozessoren immerhin dafür, dass Creator-Tools und -Projekte darauf schnell und stabil laufen sollen.
Die beiden neuen Monitore sollen – wie das Display des 9er-Notebooks – eine Farbgenauigkeit von „Delta E kleiner 1“ liefern. Der 32 Zoll große Concept-D CM7321K deckt mit seinem 4K-UHD-Display mit Mini-LED-Technologie und Display-HDR-1000 den Adobe-RGB-Farbraum zu rund 99 Prozent ab. Der kleinere Concept-D CP7271K (27 Zoll) wurde laut Acer eigens für 3D-Designer entwickelt. Hier gibt es ebenso einen breiten Farbraum von 99 Prozent der Adobe-RGB sowie 93 Prozent DCI-P3.
Preise und Verfügbarkeit für die Desktops hat Acer noch nicht bekannt gegeben. Der Concept-D-CM7321K-Monitor soll ab Herbst für 2.999 Euro erhältlich sein. Der kleinere Concept-D CP7271K soll ab September für 1.999 in den Handel kommen.