![Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher für Betrug imitiert Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher für Betrug imitiert](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/08/tagesschau-ki.png?class=hero)
In einer recht professionell gemachten Einspielung preist der angebliche Schünke die Vorzüge der Finanzplattform, für die man sich bloß registrieren müsse, um dann Monat für Monat zu profitieren. Auch der Lottomillionär Chico wurde ungefragt in das Video geschnitten.
Deepfake-Audio: Stimme mit KI imitiert
Schünkes Einsatz indes ist besonders perfide, denn der Tagesschau-Sprecher wusste nichts davon. Seine Stimme wurde offenbar per KI imitiert, sein Bild entstammt einer echten Tagesschau-Sendung.
Zuerst berichtete die Bild-Zeitung über den Fake. Schünke gab der Boulevardzeitung zu Protokoll: „Es kann einem schon Angst machen, was mit künstlicher Intelligenz heutzutage möglich ist. Und ich fürchte, das ist erst der Anfang. Es ist schwer, Original und Fälschung zu unterscheiden.“
Scammer werben um Vertrauen der Tagesschau-Klientel
Die angebliche Quantum-Plattform nutzt sogar das Tagesschau-Logo, um für ihr dubioses Angebot zu werben. Klares Ziel ist das Gewinnen von Vertrauen, denn wenn etwas von der Tagesschau empfohlen wird, dann kann es ja kein Betrug sein, so das Kalkül der Scammer.
Schünkes Part ist bei genauem Hinhören zwar durchaus als Fake zu erkennen. Immerhin werden die Sätze überaus seltsam betont gesprochen. Lange dürfte es indes nicht mehr dauern, bis frei zugängliche KI auch dieses Problem gelöst haben wird.