Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher für Betrug imitiert

In einer recht professionell gemachten Einspielung preist der angebliche Schünke die Vorzüge der Finanzplattform, für die man sich bloß registrieren müsse, um dann Monat für Monat zu profitieren. Auch der Lottomillionär Chico wurde ungefragt in das Video geschnitten.
Schünkes Einsatz indes ist besonders perfide, denn der Tagesschau-Sprecher wusste nichts davon. Seine Stimme wurde offenbar per KI imitiert, sein Bild entstammt einer echten Tagesschau-Sendung.
Zuerst berichtete die Bild-Zeitung über den Fake. Schünke gab der Boulevardzeitung zu Protokoll: „Es kann einem schon Angst machen, was mit künstlicher Intelligenz heutzutage möglich ist. Und ich fürchte, das ist erst der Anfang. Es ist schwer, Original und Fälschung zu unterscheiden.“
Die angebliche Quantum-Plattform nutzt sogar das Tagesschau-Logo, um für ihr dubioses Angebot zu werben. Klares Ziel ist das Gewinnen von Vertrauen, denn wenn etwas von der Tagesschau empfohlen wird, dann kann es ja kein Betrug sein, so das Kalkül der Scammer.
Schünkes Part ist bei genauem Hinhören zwar durchaus als Fake zu erkennen. Immerhin werden die Sätze überaus seltsam betont gesprochen. Lange dürfte es indes nicht mehr dauern, bis frei zugängliche KI auch dieses Problem gelöst haben wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team