Die besten Memes zur Vision Pro: „Welche ‚Black Mirror‘-Folge ist das?“

Lange ging es auf Apples WWDC 2023 recht unspektakulär zu. Tim Cook und Kolleg:innen hangelten sich erst mal durch OS-Updates und Anpassungen der Mac(book)-Produktpalette. Der große Knall, das Mixed-Reality-Headset Vision Pro, wartete ganz am Schluss. Man muss Apple aber lassen, dass es eine neue Timer-Funktion auf dem iPhone (unter iOS 17) mit dem gleichen Enthusiasmus präsentiert wie ein potenziell revolutionäres AR-Device.
Dementsprechend liefert die ganze Veranstaltung einiges an Meme-Potenzial. Für alle, die nicht tief im Apple-Kosmos stecken, ist es durchaus skurril, mit welchem Bombast auch kleine Neuerungen angekündigt werden. Das fällt erst recht auf, wenn es um Features geht, die beispielsweise bereits auf dem iPhone zur Verfügung standen, aber noch nicht auf dem iPad. Widgets auf einen Desktop zu ziehen wäre da so ein Beispiel.
Weil alles „amazing“ und „revolutionary“ ist, könnte man in dem ganzen Buzzword-Gewitter fast ein bisschen übersehen, dass einige der neuen Features echt ziemlich beeindruckend sind. Zwischendurch taucht dann plötzlich Apple-Vorstand Craig Federigh mit einer dreihalsigen Gitarre auf. Wer hat, der kann.
Nach einer guten Stunde kommt dann das, worauf die meisten Apple-Fans wohl am gespanntesten gewartet haben. Tim Cook steht zwar draußen im Grünen, kündigt aber ein Device an, dass das Rausgehen prinzipiell überflüssig macht: ein Mixed-Reality-Headset für rund 3.500 Dollar. Bei der Verkündung des Preises geht ein Raunen durch die Menge.
In unserer Bildergalerie findet ihr die besten Memes und lustigsten Tweets zur Vision-Pro-Vorstellung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team