Die US-Amerikaner glauben an den Bitcoin: „Millennial-Mega-Trend“
Die Kryptoinvestitionsfirma Blockchain Capital führte über das Web-Portal The Harris Poll eine Umfrage zum Thema Bitcoin durch. Die Studie lief zwischen dem 23. und dem 25. April 2019 und erfasste die Angaben von 2.029 volljährigen US-Bürgern. Die Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass Kryptowährungen sich in den nächsten Jahren, vor allem unter jüngeren Amerikanern, weiter verbreiten werden.
Bitcoin-Umfragen in Zeiten des Bärenmarkts?
Die Macher der Umfrage führten die Studie erstmals im Oktober 2017 durch. Damals befand sich Bitcoin mitten im Bullenmarkt. Die Forscher glichen die Ergebnisse der ersten Befragung mit den Zahlen ab, die sie im April 2019 sammelten, zu einem Zeitpunkt, an dem der BTC-Kurs nur noch auf 25 Prozent des Höchstpreises kommt.
Positive Ergebnisse trotz Wertverlust
Entgegen den Erwartungen der Forscher, dass der Bärenmarkt sich negativ auf das Bitcoin-Image und die Bekanntheit in der Bevölkerung ausüben würde, sind die Ergebnisse nach dem Vergleich überraschend positiv.
Sowohl das Bewusstsein für die Existenz von Bitcoin, die Berührungspunkte, die Einstellung zu der Kryptowährung als auch die Bereitschaft, Bitcoin zu kaufen und zu besitzen, sind signifikant gestiegen.
Bitcoin auch älteren Amerikanern ein Begriff
Die sogenannte BTC-Awareness ist seit 2017 von 77 auf 89 Prozent rapide gestiegen. In der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen wussten 90 Prozent der Befragten, was BTC ist, in der Altersgruppe ab 65 Jahren waren es immer noch solide 88 Prozent. Insgesamt haben nur elf Prozent der Befragten noch nie von BTC gehört. 2017 waren es noch 23 Prozent.
Auch im Bereich „Vertrautheit“ mit BTC gibt es erfreuliche Entwicklungen; 43 Prozent der Befragten empfinden sich als „gewissermaßen vertraut“ mit BTC, das sind 13 Prozent mehr als 2017. Weiterhin stimmen 43 Prozent der Teilnehmer der Aussage zu: „Bitcoin ist eine positive Innovation der Finanztechnologie.“
„Millennial-Mega-Trend“ einer verunsicherten Volkswirtschaft
Fast die Hälfte (48 Prozent) der Unter-34-Jährigen glauben, dass „es wahrscheinlich ist, dass die meisten Leute in den nächsten zehn Jahren Bitcoin benutzen werden.“ 42 Prozent der Befragten aus dieser Altersgruppe zeigten eine Bereitschaft zum Kauf von BTC in den nächsten fünf Jahren.
Neun Prozent der befragten US-Amerikaner besitzen BTC, unter den 18- bis 34-Jährigen sind es 18 Prozent, unter den 35- bis 44-Jährigen zwölf Prozent. Diese Zahlen sind besonders interessant, wenn man sie mit dem Investitionsverhalten der jüngeren Bevölkerung in traditionelle Finanzmärkte vergleicht: Nur 37 Prozent beteiligen sich an Börsenspekulationen.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass sich die jüngeren US-Amerikaner zunehmend Kryptowährungen und alternativen Finanzstrukturen zuwenden. In Zeiten höchster ökonomischer Verunsicherung scheint auch der Kryptowinter nichts an dieser Innovationslust zu ändern.
Dieser Artikel erschien zuerst bei BTC Echo.
Wie wäre es, wenn die Millennials mit Bitcoins oder anderen Kryptowährungen (eventuell nicht so erfolgreichen) bezahlt werden? Interessant, ob genau so viele auf Lohn verzichten und auf BTCc und Co. setzen, wenn es um den Alltag geht.
Bitcoin sind auch die Zukunft. Ich freue mich schon so auf die Gesichter der Menschen die immer gesagt haben Bitcoin ist nur eine Blase und wird nichts mehr Wert sein wenns mal richtig viel Wert sein wird.