Fundstück
„Doom“: Klassik-Shooter läuft jetzt auf Notepad – in 60 FPS

„Doom“ kam als einer der ersten 3D-Shooter überhaupt 1993 auf den Markt.
(Foto: Lauren Elisabeth/Shutterstock)
„Doom“ läuft jetzt auch auf dem Notepad. Nachdem Tüftler das Spiel von 1993 auf Kühlschränken, Taschenrechnern und in „Doom“ selbst zum Laufen bekommen haben, war nun das Notizbuchprogramm dran. Microsoft liefert es seit Jahrzehnten bei jeder Windowsversion kostenlos mit.
Verantwortlich für dieses Kunststück ist der Youtuber Samperson. Er behauptet, „Doom“ laufe mit 60 Frames pro Sekunde auf einer nicht modifizierten Version der Textverarbeitung – in Schwarz-Weiß. Ein Video zeigt das. Das konnte man bei „‚Doom‘ läuft auf einem Schwangerschaftstest“ nicht sagen: Der Verantwortliche hatte einen Mini-LCD verbauen müssen, um das Spiel dort darzustellen.
Samperson betont, es handele sich um eine spielbare Version des Klassik-Shooters, nicht nur um eine Demo. In den nächsten Tagen will er „Notepad Doom“ für die Öffentlichkeit freigeben, damit sich jede:r davon überzeugen kann. Escapist berichtet, er habe Notepad als Äquivalent für ein Display verwendet und eine andere Software übernehme das Ausführen des Spiels. Sie soll die Bilder auch in die animierten Textbausteine umwandeln, die Notepad darstellen kann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team