Email-Hunter: So findest du alle Firmen-E-Mail-Adressen

(Foto: Shutterstock)

Email Hunter kann man über die API, im Browser oder als Plugin nutzen. (Screenshot: Email Hunter)
Automatisierte Suche nach E-Mail-Adressen
Dieses Tool könnte so einigen Berufsgruppen die Arbeit ein kleines bisschen erleichtern oder zumindest günstiger machen. Mit Email-Hunter können Suchende mit wenigen Klicks alle E-Mail-Adressen abrufen, die auf einer Webseite hinterlegt sind und sich so einiges an Aufwand ersparen. Für die professionelle Anwendung stellt Email-Hunter auch eine API zur Verfügung.
Das Tool ist auf zwei wesentliche Funktionen reduziert: Zum einen kann man mit Email-Hunter Webseiten nach E-Mail-Adressen durchsuchen. Das geht über den Browser oder über das dazugehörige Chrome-Plugin. Hierbei kann zwischen generischen und personalisierten Mail-Adressen gefiltert werden. Und zum anderen können die gefundenen Kontaktdaten direkt als CSV-Datei heruntergeladen werden. Die Anwendung ist dank reduzierter Funktionen und einem minimalistischen Design,denkbar einfach gehalten.

Die Suche nach generischen Mail-Adressen offenbart meist die Support- und Vertriebs-Kanäle. (Screenshot: Email Hunter)

Mit der Chrome-App erhältst du die E-Mail-Adressen der Seite, auf der du dich befindest, mit einem Klick. (Screenshot: Email Hunter)
200 Abrufe pro Monat kostenlos
Die Nutzung des Tools über den Browser oder über die API ist bis zu 200 Abrufen monatlich kostenlos. Wiederholt man eine Suche innerhalb von 30 Tagen, zählt die Suche nur einmal. Das ist praktisch, da der CSV-Export in der kostenlosen Variante nicht inbegriffen ist. Bis zu 3.000 E-Mail-Adressen gibt es monatlich inklusive des CSV-Exports für 49 US-Dollar, bis zu 10.000 Adressen für 99 US-Dollar und bis zu 50.000 für 199 US-Dollar. Bei zwölfmonatiger Laufzeit gibt es 20 Prozent Rabatt.

Email Hunter ist bis zu 200 Anfragen kostenlos. (Screenshot: Email Hunter)
Ich glaube das Tool ist nur was für Leute die gerne Spam versenden, für einen echten Nutzer fehlt mit das Anwendungsszenario, da man auf gut gemachten Webseiten, entweder auf die Mails (z.B. Buchung, Bestellung was auch immer) direkt antworten kann und die Möglichkeit des Kontaktes sehr Prominent Platziert wurde…
Und welcher Normalsterbliche braucht alle Email-Adresse von einer ganzen Domain um damit was zu machen? Aber Gott sei dank ist das Limit bei 200 bevor die Leute dafür bezahlen müssen… hätte ja sonst keinen Umsatz gebracht Spam und Werbung zu versenden….
Also bei mir hat es nicht funktioniert. Bei 2 Domains, wurde jeweils nur die info@ Adresse gefunden…
Das ist ja ein ganz übles Tool für das ihr hier Werbung macht. Anscheinend durchsucht das Tool in der Webversion alle Quellen nach dem String @firma der eingegebenen Firma. Und dann werden E-Mail-Adressen ausgegeben die es nicht gibt, aber auf einer „Free E-Mail Listing“ sind (z. B. http://emaildatalist.net). Mein Tipp: Lasst die Finger von solchen „tollen“ Tools.