Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

E-Mails verfassen leichtgemacht: Gmails Gemini lernt Deutsch, Italienisch und Französisch

Google verpasst Gmail ein weiteres Gemini-Feature. Die künstliche Intelligenz kann euch ab sofort dabei helfen, Nachrichten zu verfassen. Wer die Funktion schon nutzen darf – und wer nicht.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Gemini hilft euch im Web und in der App bei neuen Gmail-Nachrichten. (Bild: Shutterstock/JarTee)

Gmail bietet schon seit einer Weile ein spannendes Gemini-Feature. Über „Help me write“ kann die KI erste Entwürfe für eure Mails anfertigen. Das einzige Problem für deutsche Nutzer:innen war bislang, dass Gemini nur in der Lage war, Nachrichten auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch zu erstellen. Wie Google jetzt in einem Blogbeitrag bekannt gegeben hat, ändert sich das ab sofort.

Anzeige
Anzeige

So nutzt ihr das Gemini-Feature in Gmail

Gemini kann in Gmail jetzt auch Nachrichten auf Deutsch, Italienisch und Französisch erstellen. Um die neue Funktion nutzen zu können, müsst ihr lediglich eine neue Mail erstellen und das Bleistiftsymbol mit einem Stern in der Tool-Leiste unten auswählen. Das startet die „Help me write“-Funktion. In dem Textfeld könnt ihr Gemini dann Anweisungen geben, was ihr schreiben wollt und welche Tonalität die KI für eure Nachricht wählen soll.

Gemini zeigt euch im Anschluss einen ersten Entwurf für eure Gmail-Nachricht an. Diesen könnt ihr dann noch einmal überarbeiten, bevor ihr sie absendet. Alternativ könnt ihr Gemini nutzen, um eine von euch geschriebene Mail überarbeiten zu lassen. So könnt ihr auch hier die Tonalität durch die KI anpassen lassen, weitere Details hinzufügen oder die Nachricht auf die wichtigsten Eckpunkte zusammenfassen.

Anzeige
Anzeige

Der Rollout der neuen Gemini-Funktion in Gmail wurde schon gestartet. Google betont allerdings, dass es bis zu 15 Tage dauern kann, bis alle Nutzer:innen der Web-Version sowie der Android- und iOS-App damit versorgt werden. Ist die Funktion nicht bei euch verfügbar, müsst ihr euch noch etwas gedulden. Das Fehlen des neuen Features könnte aber auch noch einen anderen Grund haben.

Denn die Gemini-Funktion steht vorerst nur einer Reihe von bestimmten Gmail-Accounts zur Verfügung. Dazu zählen Business- und Enterprise-Konten sowie Kund:innen mit Gemini-Education-Abo. Als Privatanwender:in könnt ihr Gemini in Gmail nur nutzen, wenn ihr Googles One-AI-Premium-Plan abonniert habt. Das Abo lässt sich im ersten Monat kostenlos testen, falls ihr den Testzeitraum noch nicht genutzt habt. Anschließend zahlt ihr knapp 22 Euro pro Monat für den Zugriff auf Gemini Advanced, zwei Terabyte Cloud-Speicher und KI-Features in zahlreichen Google-Apps wie Gmail.

Anzeige
Anzeige

Lustige Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige