Anzeige
Anzeige
News

EA verzichtet bei Spitzentitel auf Kopierschutz Denuvo – aber das hat trotzdem einen Haken

Electronic Arts ist normalerweise dafür bekannt, den berühmt-berüchtigten Kopierschutz Denuvo einzusetzen. Für Dragon Age: The Veilguard verzichtet das Unternehmen allerdings darauf. Trotzdem müssen einige Spieler:innen dadurch mit einem Nachteil klarkommen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Bei Dragon Age: The Veilguard müssen Spieler:innen kein Denuvo befürchten. (Bild: Electronic Arts)

Am 31. Oktober 2024 ist es so weit: Spieler:innen dürfen in die Fantasy-Welt von Dragon Age: The Veilguard eintauchen. Im Vorfeld gab es von einigen Spieler:innen Bedenken, dass Publisher Electronic Arts erneut auf Denuvo setzen würde, um das Spiel vor Raubkopierern zu schützen. Denuvo hat in den vergangenen Jahren den Ruf bekommen, die Spieleperformance negativ zu beeinflussen – und hat bei vielen Gamer:innen dadurch einen schweren Stand.

Anzeige
Anzeige

Dragon Age ohne Denuvo, aber auch ohne Preload

Gegenüber PCGamer verriet Electronic Arts jetzt, dass man für Dragon Age: The Veilguard gänzlich auf einen Kopierschutz von Dritten verzichten würde. Dementsprechend müssen sich Spieler:innen keine Sorgen machen, dass Denuvo ihren Spaß zum Release verhindern könnte. Allerdings muss Electronic Arts dadurch auch einen kleinen Kompromiss eingehen.

Anzeige
Anzeige

Denn wie EA weiter bestätigte, wird es keinen Preload für Dragon Age: The Veilguard geben. Heißt: Wer gehofft hat, das Rollenspiel schon vor dem Start herunterladen zu können, um direkt zum Release loszulegen, schaut in die Röhre. Das ist vor allem für alle Gamer:innen mit einer langsameren Internetverbindung ärgerlich. Denn Dragon Age: The Veilguard hat eine Größe von etwa 100 Gigabyte. Dementsprechend kann es bei einer lahmen Verbindung ein paar Stunden dauern, bevor ihr loszocken könnt.

Wenn ihr pünktlich loslegen wollt, solltet ihr euch den 31. Oktober 2024 um 17 Uhr in den Kalender eintragen. Denn dann startet Dragon Age: The Veilguard hier in Deutschland. Ein kleiner Lichtblick: EA hat sich für einen globalen Launch entschieden. Alle Spieler:innen können also zur selben Zeit ins Spiel einsteigen. Selbst wenn ihr etwas länger beim Laden von Dragon Age: The Veilguard braucht, müsst ihr euch nicht vor großen Spoilern fürchten.

Anzeige
Anzeige

Bei diesen Games hat der Protest der Community geholfen

7 Spiele, bei denen der Protest von Spieler:innen geholfen hat Quelle: Pixel-Shot / shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige