EA, Niantic oder Activision: 7 Spiele, bei denen Protest der Gamer geholfen hat

Unzufriedene Spieler:innen können durch ihren Protest einiges bewirken. (Foto: fizkes / shutterstock)
Was haben Electronic Arts, „Pokémon Go“-Entwickler Niantic und der japanische Spieleentwickler Bandai Namco gemeinsam? Sie sind nicht unfehlbar. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es immer wieder vorkommen kann, dass Publisher Entscheidungen treffen, die nicht im Sinne der Community sind. Wer denkt, man könne nichts dagegen unternehmen, irrt sich. Spätestens wenn Publisher merken, dass ihnen durch euren Protest Geld entgehen könnte, rudern sie häufig zurück.
In dieser Bilderstrecke zeigen wir euch sieben Beispiele, bei denen Publisher auf den Protest der der Spieler:innen aufmerksam geworden sind und im Sinne ihrer Community reagiert haben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team