Ebay startet Soforthilfeprogramm für stationäre und Onlinehändler

Ebay will helfen: Gestundete Gebühren, erlassene Verkaufsprovisionen und kostenfreie Shops für neu einsteigende Einzelhändler.(Foto: George Sheldon/Shutterstock)
Der Onlinemarktplatz greift dem Einzelhandel stationär und online unter die Arme. Ein Soforthilfeprogramm soll Händler unterstützen, die durch Umsatzeinbußen oder Ladenschließungen in Schwierigkeiten geraten sind.
Das Soforthilfeprogramm enthält für reine Onlinehändler folgende Maßnahmen:
Der Servicestatus von Verkäufern wird aufgrund der allgemeinen Einschränkungen in Betrieb und Logistik durch das Sars-CoV-2-Virus ab dem 20. März geschützt. Händler werden bis zum 20. Juni nicht herabgestuft, erst an diesem Stichtag prüft Ebay wieder die Performance des Händlers und es erfolgt wieder eine Bewertung des Status.
Sollte sich die Leistung im genannten Zeitraum verbessern, wird das aber vermerkt und der Händler hochgestuft. Für diese Maßnahme ist keine Handlung des Händlers nötig, sie tritt automatisch in Kraft.
Um die Liquidität der Händler ein wenig zu schützen, bietet Ebay ihnen einen Aufschub der Zahlung ihrer Verkaufsgebühren um 30 Tage an. Händler, die dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, finden ab dem 25. März weitere Details hierzu auf der Seite zum Coronavirus im Ebay-Verkäuferportal.
Der zweite Teil des Soforthilfeprogramms richtet sich an Einzelhändler, die gerade ihr Geschäft schließen mussten. Das können sowohl bestehende Ebay-Händler als auch völlige Neueinsteiger sein.
Ebay erlässt bestehenden Händlern mit Ladenlokal für alle Artikel, die bis zum 30. Juni 2020 neu bei Ebay eingestellt und erfolgreich verkauft werden, die Verkaufsprovisionen. Zusätzlich bietet Ebay den betroffenen Händlern eine kostenlose Beratung an, die gezielt auf ihr Geschäft zugeschnitten ist. Ebay wird Händler, die dafür infrage kommen, im Laufe der Woche kontaktieren. Stationäre Händler, die nicht von Ebay kontaktiert wurden, aber trotzdem gerne gerne von der Unterstützung profitieren wollen, können sich alternativ unter localhero@ebay.com an Ebay wenden.
Einzelhändler, die jetzt in den Onlinehandel einsteigen wollen, können den Ebay-Marktplatz sechs Monate lang kostenfrei mit einem Premium-Shop nutzen. Zusätzlich zahlen die Händler drei Monate lang keine Verkaufsprovisionen für die erfolgreich verkauften Artikel und können sechs Monate kostenlos den Ebay-Concierge-Premium-Kundenservice in Anspruch nehmen. Der Ebay Concierge ist ein persönlicher Ansprechpartner, der beratend zur Seite steht und auch Probleme im Alltag löst. Ebay verzichtet auf jede langfristige Bindung, Händler können jederzeit wieder aussteigen.
Passend zum Thema
- Corona: Amazon füllt Lager nach und beschränkt Einlieferungen auf wichtige Produkte
- E-Commerce leicht gemacht: 10 Tipps für ungeduldige Einsteiger
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team