News
Ego Mobile ist vor der Insolvenz gerettet

(Foto: e.GO Mobile AG)
Der Investor ist die Beteiligungsgesellschaft ND Group aus Eindhoven in den Niederlanden. Sie übernimmt einen Mehrheitsanteil. Das Managementteam um Schuh behält einen Anteil. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Zuletzt wurde Ego Mobile mit einer Milliarde Euro bewertet.
Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen Next Ego Mobile. Auch die Rechtsform ändert sich: Aus der Aktiengesellschaft (AG) nach deutschem Recht wird eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, kurz SE), also eine Aktiengesellschaft nach europäischem Recht. Leiten wird sie Ulrich Hermann. Er war bis Anfang des Jahres Vorstandsmitglied der Heidelberger Druckmaschinen und dort für die Digitalisierung zuständig. Ego-Gründer Schuh wird Chef des Verwaltungsrates.
Der Kaufvertrag wurde laut Ego am 31. August 2020 notariell beurkundet. Am 1. September hat Next Ego Mobile das gesamte Geschäft von Ego Mobile inklusive aller Tochtergesellschaften und aller Angestellten übernommen.
„Wir wollten die Krise nicht nur überleben, sondern gestärkt daraus hervorgehen, um Ego als deutsche Marke auf dem Markt zu etablieren. Dazu mussten wir einen professionellen und strategischen Partner finden, mit dem wir unser großes Wachstumspotenzial realisieren können. Diesen haben wir in unserem neuen Partner und seiner visionären Führung gefunden“, sagte Schuh.
Das Unternehmen ist eine Ausgründung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Es hat ein elektrisch angetriebenes Stadtauto entwickelt, dessen erste Exemplare im vergangenen Jahr an Kunden übergeben wurden. Einer der ersten Ego Live ging an den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet.
Im Winter wurde bekannt, dass Ego Mobile in Schwierigkeiten steckt. Ende März musste das Unternehmen wegen der Covid-19-Pandemie – ebenso wie die anderen Autohersteller – die Produktion stoppen.
Die Pandemie verhinderte auch eine Rettung des Unternehmens: Neue Investoren zogen sich plötzlich zurück, und so musste Schuh Anfang April schließlich Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. „Ego Mobile war kein klassischer Sanierungsfall, sondern ein gut aufgestelltes Startup, das es geschafft hat, ein neues Auto auf die Straße zu bringen, und dem vor allem durch die beispiellose Situation während der Covid-19-Pandemie das Wachstumskapital ausging“, sagte Paul Fink, der Generalbevollmächtigte von Ego Mobile im Insolvenzverfahren.
Service und Vertrieb sind nach Unternehmensangaben „bereits wieder aktiv“. Die Produktion im Werk im Aachener Stadtteil Rothe Erde soll in Kürze wieder aufgenommen werden. Vorher braucht das neue Unternehmen Next Ego Mobile die Zulassung als Fahrzeughersteller. Zudem müssen die Lieferverträge umgestellt werden.
Autor des Artikels ist Werner Pluta.
Zum Weiterlesen:
- Studie: E-Autos für Hersteller und Käufer weiter kostspielig
- Forscher: „Der Klimavorsprung von E-Autos vor Verbrennern ist deutlich gewachsen”
- Wirrwarr an der Ladesäule: Wie tanken E-Autofahrer am besten?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team