Electronics Arts: Neues Studio soll die Battlefield-Serie wieder auf Kurs bringen
Der aktuelle Battlefield-Ableger, Battlefield 2042 erschien letztes Jahr und konnte die Fans nicht überzeugen. Einige sprachen von einer „Betaversion für 60 Euro”. Grund dafür ist, dass das Spiel unausgereift und mit vielen Bugs auf den Markt kam.
Dazu war der Umfang überschaubar und nach einer Singleplayer-Kampagne haben sich die Fans der Serie ebenfalls vergeblich umgesehen. Bei Steam erntet das Spiel insgesamt „Größtenteils Negative” Bewertungen. Dabei fallen lediglich 30 Prozent dieser positiv aus.
EA möchte beim nächsten Battlefield einen anderen Ansatz fahren. Dafür hat der Publisher ein neues Studio zu ihrer „Familie” hinzugefügt, welches künftig an einem neuen Battlefield arbeiten soll.
Battlefield mit Story-Kampagne
In einer Pressemitteilung von EA heißt es, dass das neue Studio namens Ridgeline Games an einer Story-Kampagne im Battlefield-Universum arbeiten wird. Ob diese als eigenständiges Spiel erscheinen soll oder nur Teil eines neuen Battlefield-Ablegers wird, ist momentan noch unklar.
Die Battlefield-Serie war bisher immer auf den Multiplayer fokussiert. Es gab zwar Ableger mit einer Singleplayer-Kampagne, diese wurde aber stets von einem Multiplayer-Modus begleitet. Ein reines Einzelspieler-Battlefield wäre demnach eine große Überraschung.
Geleitet wird Ridgeline Games von Marcus Lehto, der unter anderem die Halo-Serie von Microsoft mit kreiert hat. In der Mitteilung äußert er sich folgendermaßen: „Es ist eine große Ehre, die Gelegenheit zu haben, mit DICE und Ripple Effect zusammenzuarbeiten und die Verantwortung für die Erweiterung der Erzähl-, Storytelling- und Charakterentwicklungsmöglichkeiten in der Battlefield-Serie zu übernehmen.“
Battlefield ist noch nicht tot
Obwohl der letzte Ableger sehr schlecht von den Fans aufgenommen wurde, will EA weiter in die Serie investieren.
„Wir investieren weiterhin in die Zukunft des Franchise, indem wir neue Talente und Perspektiven einbringen“, sagte Vince Zampella, Respawn-Gründer und Leiter des Battlefield-Franchise. „Mit Marcus und seinem Team bei Ridgeline Games, die dem bereits bestehenden globalen Weltklasse-Team beitreten, ist Battlefield in der besten Position, um erfolgreich zu sein.“
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie es mit der Battlefield-Serie weitergeht.