„60 Euro für eine Betaversion”: Battlefield 2042 kämpft mit schlechten Steam-Bewertungen

Der Verkaufsstart ist offenbar gut angelaufen für Electronic Arts. „Battlefield 2042“ belegte vergangene Woche mit verschiedenen Versionen gleich die oberen drei Plätze der Steam-Verkaufscharts. Wirklich begeistert sind die Käufer:innen von dem Kriegsspiel aber offenbar nicht. Von den derzeit mehr als 42.000 Bewertungen auf Steam sind nur knapp über 25 Prozent positiv.
Laut Auswertung der Website Steam250 belegt „Battlefield 2042“ nur drei Tage nach Veröffentlichung den 9. Platz in der Liste mit den am schlechtesten bewerteten Games auf der Spieleverkaufsplattform. Negativspitzenreiter ist derzeit das im September 2021 veröffentlichte Sportspiel „Efootball 2020“ von Konami. Bei dem fallen nur zwölf Prozent der Bewertungen auf Steam positiv aus.
Auch auf der Bewertungsseite Metacritic schneidet „Battlefield 2042“ schlecht ab. Nutzer:innen haben dort bislang mehr als 1.500 negative Bewertungen hinterlassen. Dem stehen nur 206 positive Bewertungen gegenüber.
Die internationale Spielepresse hingegen lässt offenbar Milde walten. Nur vier von Metacritic erfasste Rezensionen kommen zu einem negativen Testergebnis. 24 fallen positiv aus. 17 weitere Testberichte kommen laut Metacritic zu einem gemischten Ergebnis. Damit schneiden immerhin vier Teile der Spielreihe noch schlechter ab, als das gerade veröffentlichte „Battlefield 2042“.
Das für das Spiel verantwortliche EA-Spielestudio Dice hat derweil auf die Kritik der Spieler:innen reagiert und eine ganze Reihe an Verbesserungen angekündigt. Laut einem Twitter-Beitrag arbeitet das Studio derzeit an einem Update, mit dem einige der gröbsten Probleme behoben werden sollen. Mit dem Patch soll unter anderem ein Bug behoben werden, dank dem Spieler:innen bisweilen nach dem Verlust ihres Lebens daran gehindert werden, erneut in eine laufende Online-Partie einzusteigen.
Käufer:innen von „Battlefield 2042“ sollen den Patch „Ende nächster Woche“ erhalten. Außerdem soll es Mitte Dezember noch ein weiteres Update geben. Bis alle Bugs ausgemerzt sind, könnte es allerdings noch ein wenig dauern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team