
Elon Musk stellt sein X zur Schau. (Foto: Frederic Legrand - COMEO / Shutterstock)
Die Konstruktion soll die kürzlich erfolgte Umbenennung von Twitter in X symbolisieren. Allerdings sorgt das offenbar extrem helle X vor allem nachts für Unmut bei den Nachbarn. Fragen zur Sicherheit der Installation wurden ebenfalls laut, was die Bauaufsicht auf den Plan rief.
Einer der Nachbarn, Christopher Beale, hat Aufnahmen veröffentlicht, die zeigen, wie das leuchtende X die Nacht zum Tag macht:
X: Helligkeit sorgt für Unmut
„Als sie es bei Tageslicht getestet haben, tat es mir richtig weh. Es ist schwer zu beschreiben, wie hell es ist“, schreibt Beale in einem seiner Beiträge.
Und er ist bei Weitem nicht der Einzige, der über die extreme Helligkeit des X klagt. Von der Straße und aus den gegenüberliegenden Gebäuden haben weitere Anwohner ähnliche Berichte und Bilder geteilt, die zeigen, wie das helle X den Nachthimmel erhellt.
Zusätzlich zu den Bedenken hinsichtlich der Helligkeit gibt es auch Fragen zur Sicherheit der Konstruktion. Fotos, die von Matt Binder auf X geteilt wurden, zeigen, dass das Gestell des leuchtenden Symbols lediglich von Sandsäcken aufrecht gehalten zu werden scheint.
Bauaufsicht darf sich das X nicht anschauen
Die ungewöhnliche und auffällige Konstruktion hat auch die Aufmerksamkeit der Bauaufsicht auf sich gezogen. Der San Francisco Chronicle berichtet, dass laut dem 2011 unterzeichneten Mietvertrag von Twitter solche Zeichen auf dem Dach verboten sind. Infolgedessen sollte ein Mitglied der Bauaufsicht die Installation inspizieren. Doch dem Mitarbeiter der Bauaufsicht wurde bei mehreren Versuchen der Zugang verwehrt.
Beim ersten Versuch am Freitag wurde ihm gesagt, dass es sich um ein temporäres Lichtzeichen für eine Veranstaltung handle. Als er am Samstag erneut versuchte, sich Zutritt zu verschaffen, wurde ihm wieder der Zugang verweigert.