
Teslas Solar Roof verkauft sich immer besser. (Foto: Tesla)
Nach der Präsentation der Tesla-Quartalsergebnisse hat sich Elon Musk zu den Solarzellen in Dachziegelform geäußert, die Tesla bereits seit einiger Zeit im Angebot hat. Danach handelt es sich beim Tesla Solar Roof, so der Name der Kollektoren, um das nächste „Killer-Produkt“ seines Unternehmens. Das werde im kommenden Jahr „offensichtlich“ sein.
Tatsächlich sucht Tesla in den USA mehrere Hundert Dachdecker. Der Markteintritt in Kanada wird offenbar ebenfalls bereits vorbereitet. Das fand Electrek heraus.
Beim Thema Solar Roof geriet Musk regelrecht ins Schwärmen: „Wenn Sie sich Ihre Nachbarschaft in zehn Jahren vorstellen, was würden Sie sich wünschen? Welche Produkte werden Ihr Leben verbessern? Welche Zukunft wollen Sie haben? Ich glaube, dass wir alle eine Zukunft haben wollen, in der unsere Dächer Energie erzeugen, dabei großartig aussehen und widerstandsfähig gebaut sind. Solar Roof ist ein Killer-Produkt. Im kommenden Jahr wird das jeder wissen.“

Solar Roof: Optisch ein Dach, technisch eine Fotovoltaikanlage. (Foto: Tesla)
Bereits in den vergangenen Jahren ist der Absatz des Solar Roof in den USA kontinuierlich gestiegen. Dabei traten jedoch immer wieder technische Probleme auf, die zu stetigen Design-Änderungen des Produkts geführt haben. Mittlerweile, mit einem veränderten Unterbau und einem reduzierten Preis, scheint sich Solar Roof zu einem Erfolgsmodell zu entwickeln.
Laut Musk wurden im dritten Quartal in den USA Solar-Einheiten mit einer Leistung von 57 Megawatt installiert. Das entspräche einer Verdopplung im Vergleich zum Vorquartal. Die Installationen des Tesla Solar Roof sollen sich im gleichen Zeitraum sogar verdreifacht haben.
Teslas Solar Roof ist auch in Deutschland erhältlich. Der Hersteller arbeitet hierzulande mit Fachhandwerkern zusammen, die auch den Vertrieb übernehmen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Fotovoltaikanlagen kann Teslas Solar Roof unter Umständen sogar einen Kostenvorteil bringen. Das betrifft Objekte, bei denen eine neue Dacheindeckung ohnehin gemacht werden müsste und bei denen die Installation von Fotovoltaik geplant ist. Anstelle konventioneller Dachziegel und nachfolgender Modulmontage könnte direkt auf Teslas Solar Roof gesetzt werden. Zu dem Kostenvorteil gesellt sich ein optischer, denn ein Solar Roof ist von einem konventionellen Dach kaum zu unterscheiden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Unsere Neubauwohnung wurde schon vor 5 Jahre mit solche „Made in Germany“ Dachziegel von Solesia in zusammenhang mit Eternit Dachziegel realisiert..
Was ist denn neu ausser das Musk es erzaehlt??
Ein konventionelles hilft, dass Ziegel nicht so heiß werden, und hält somit Haus kühler..
Bei Neubau, mit besserer Isolierung und Lüstung/Wärmepumpe, evtl. weniger Relevant.
Jeder Ziegel ist ein kleines Modul und muß angeschlossen und mit anderen in Reihe geschaltet werden. Da ist der Knackpunkt die Langlebigkeit, Identifizierung und Erreichbarkeit der Steckverbindungen. Für mich konzeptionell wahrscheinlich eine Sackgasse.