In schwierigen Zeiten ist es nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen Mitarbeiter entlassen, die langjährige Erfahrung mitbringen und dementsprechend viel verdienen. Das könnte auch bei Tesla der Fall sein. Eine Grafik aus dem Tesla-Reddit r/teslamotors zeigt nun zumindest, wo einige dieser entlassenen Mitarbeiter gelandet sind:
Elektroautohersteller und Tech-Unternehmen
Die Grafik zeigt den Werdegang von 457 entlassenen Tesla-Mitarbeitern. Allem Anschein nach stammt sie vom Linkedin Sales Navigator. Die Software sammelt Daten über Linkedin-Nutzer, damit Werbetreibende ihre Anzeigen zielgerichteter schalten können. Zu diesen Daten zählt auch der vorherige und aktuelle Arbeitsort der Nutzer.
Aus der Grafik geht hervor, dass es die Tesla-Mitarbeiter vor allem zu konkurrierenden Elektroautoherstellern und Tech-Unternehmen zieht. Die meisten Mitarbeiter, 56 an der Zahl, sind bei Rivian gelandet. Das Unternehmen arbeitet zurzeit an einem elektrischen Pick-up-Truck.
Apple und Amazon beherbergen jeweils 51 Ex-Tesla-Mitarbeiter, während danach mit Lucid Motors ein weiterer Hersteller von Elektroautos auf der Liste steht. Das Unternehmen hat laut der Grafik 34 Mitarbeiter übernommen. Auch SpaceX, welches ebenfalls von Elon Musk geleitet wird, hat zehn der entlassenen Mitarbeiter aufgenommen.
Mit agilem Recruiting die richtigen Talente finden und binden – in unserem Guide erfährst du, wie es geht!
Die Großen profitieren
Viele der Mitarbeiter wurden von den Tech-Riesen des Silicon Valley eingestellt. Neben Apple und Amazon stehen auch Google, Meta und Microsoft auf der Liste. Auffällig ist allerdings auch, dass klassische Autohersteller anscheinend nicht an Tesla-Mitarbeitern interessiert sind.
Unternehmen wie General Motors, Mercedes, VW oder Ford sehen wir hier nicht, obwohl diese ebenfalls elektrische Autos anbieten. Interessant ist auch, dass zwei der Unternehmen, nämlich Redwood Materials und Aurora, von ehemaligen Tesla-Mitarbeitern mitbegründet wurden.