News
Ergonomie für unterwegs: Dieser Macbook-Ständer nimmt kaum Platz weg
(Foto: Antstand)
Auf Dauer ist es nicht sonderlich gut für unseren Rücken nach unten auf ein Notebook-Display zu schauen. Deswegen nutzen viele Menschen einen Notebook-Ständer, durch den das Gerät erhöht wird und rückenschonendes Arbeiten möglich wird. Das hilft allerdings nicht, wenn wir mit dem Notebook unterwegs sind. Genau hier soll Antstand helfen.
Antstand ist ein Notebook-Stativ, das sich aus drei dünnen Bambusplatten zusammensetzt. Auseinandergebaut sind die Platten nur neun Millimeter dick und sollten so ohne Probleme in jede Notebooktasche passen. Seid ihr an eurem Ziel angelangt, lässt sich der Antstand mit wenigen Handgriffen zum Notebook-Ständer umbauen.
Die Antstand-Macher suchen jetzt auf Kickstarter nach Unterstützung für ihren nur 200 Gramm schweren Notebook-Ständer. Dort beläuft sich der Preis auf 51 australische Dollar, was umgerechnet etwa 34 Euro entspricht. Für 90 australische Dollar könnt ihr den Notebook-Ständer auch in einer personalisierten Variante erwerben. Dann steht auf Antstand auch euer Firmenlogo.
Das Ganze soll schon im November 2017 ausgeliefert werden. Dafür gibt es, wie bei solchen Crowdfunding-Kampagnen üblich, jedoch keine Garantie. Allerdings sollte die Herstellung keine größeren Überraschungen für die Antstand-Macher bereithalten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team