Anzeige
Anzeige
News

Das erste komplett KI-generierte Videospiel ist da: So könnt ihr es kostenlos zocken

Wie sieht ein Spiel aus, das während des Zockens komplett von einer KI generiert wird? Diese Frage könnt ihr euch jetzt beantworten. Denn „Oasis“ ist kostenlos spielbar und lässt euch in eine Minecraft-Welt eintauchen, die von einer künstlichen Intelligenz erstellt wird.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das KI-Spiel ist ein spannendes Konzept. (Bild: Shutterstock/Krakenimages.com)

Heutzutage nutzen schon einige Entwickler:innen KI, um ihre Arbeit an Games zu beschleunigen. Ein Spiel, das komplett KI-generiert ist und sich aktiv beim Spielen verändert, gab es aber bisher nicht. Doch das Projekt mit dem Titel „Oasis“ hat das jetzt geändert. Dabei handelt es sich um ein Spiel, das während des Zockens aktiv von einer KI-generiert und damit auch verändert wird.

Anzeige
Anzeige

Minecraft komplett mit KI erstellt

Hinter dem Spiel stecken das KI-Unternehmen Decart und das Startup Etched. Sie haben zusammen eine KI trainiert, indem dieser Millionen Stunden Videomaterial aus Minecraft als Daten gegeben wurde. Die KI hat sich diese Daten genau angeschaut und kann diese jetzt in Oasis in Echtzeit zusammensetzen. Die Verantwortlichen betonen, dass dafür kein Coding am eigentlichen Gameplay notwendig ist und Oasis deshalb das erste komplett KI-generierte Spiel ist.

Anzeige
Anzeige

Oasis basiert auf dem Prinzip der „Next-Frame-Prediciton“. Heißt: Die KI wählt anhand der Trainingsdaten, welches Bild als Nächstes auf eurem Bildschirm auftreten sollte und spielt den Frame aus. Das kann zu ungewohnten Anblicken in dem Minecraft-Klon führen – und macht ein echtes Gameplay-Erlebnis wie in Minecraft unmöglich.

Anzeige
Anzeige

Denn anhand der Trainingsdaten entscheidet die KI häufig, komplette Areale auszuwechseln, euer Inventar mit neuen Gegenständen zu bestücken oder euch an einen vollkommen anderen Ort zu setzen. In unserer kurzen Spiele-Session haben wir ein kleines Dorf entdeckt. Als wir uns umgedreht und wieder zurückgewandt haben, war anstelle des Dorfes plötzlich ein Ozean. Dennoch ist Oasis ein spannendes Konzept, auf dem künftige KI-Spiele aufbauen können.

Um Oasis selbst zu spielen, könnt ihr dem Link folgen. Das Spiel ist komplett kostenlos verfügbar. Ihr müsst dort lediglich aussuchen, in welchem Minecraft-Biom ihr spielen möchtet. Dann kann es zu Wartezeiten kommen. Um eine Überbelastung der Server zu verhindern, gibt es eine Warteschlange und ein Zeitlimit für eure Session. Danach müsst ihr euch erneut anmelden, um weiterzuspielen.

Kuriose Projekte in Minecraft

6 Kuriositäten in Minecraft Quelle: Karsten Neglia/ Shutterstock.com
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige