Anzeige
Anzeige
Fundstück

GTA San Andreas: KI haucht dem Game neues Leben ein

Künstliche Intelligenz besitzt mittlerweile viele Fähigkeiten im Bereich der Bildbearbeitung und Manipulation. Ein Nutzer auf X hat diese Fähigkeit genutzt, um alten Videospielfiguren ein realistisches Update zu geben.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Videospiel-Reihe GTA hat sich bis heute gehalten. Fans warten aktuell gespannt auf GTA Teil VI, das vermutlich im Herbst 2025 erscheinen wird. (Bild: Shutterstock/Miguel Lagoa)

Das Spiel GTA: San Andreas ist 2004 für die Playstation 2 erschienen und hat sich über 25 Millionen Mal verkauft. Mit der damaligen Grafik-Engine wurden die Figuren im Spiel aber meist nur sehr kantig und mit verwaschenen Details dargestellt – damals die einzige technisch mögliche Option. Der Nutzer Angry Tom wollte wissen, wie die alten Charaktere heute „wirklich“ aussehen und hat eine künstliche Intelligenz aus digitalen Charakteren lebensechte Menschen erstellen lassen.

Anzeige
Anzeige

Die Charaktere in ‚lebensechter‘ KI-Qualität

Dem fünften Teil der Action-Adventure-Reihe Grand Theft Auto vom Entwickler Rockstar Games sieht man sein Alter heute grafisch deutlich an. Welche Menschen hinter den unscharfen Körpern und Gesichtern der Figuren im Videospiel stecken könnten, hat der X-Nutzer mithilfe von künstlicher Intelligenz neu generieren lassen. So wirken Carl „CJ“ Johnson – die Hauptfigur des Spiels – und weitere wichtige Charaktere wie echte Menschen. Der Instagram-Account theaifield hat sämtliche KI-Charaktere in einem Beitrag gelistet:

Neben den Spielfiguren hat Angry Tom auch eine römische Statue von Kaiser Trajan zum Leben erweckt oder Meme-Bilder animiert, um die Szenen weiterzuführen. Aber auch ernstere Themen über KI-Fähigkeiten wie in  einem animierte Clips über Ameisen in ihrem Bau oder im Schnee spielende Hunde deckt der Kanal ab. Wer stöbern will, kann sich seinen Account einmal ansehen.

Anzeige
Anzeige

So spielt sich GTA: San Andreas

Im Videospiel schlüpft ihr in den Charakter Carl Johnson, besser bekannt als CJ. Das Spiel bietet euch eine actionreiche, offene Welt mit einer Vielzahl von Missionen, Aktivitäten und Nebenaufgaben. Die könnt ihr überwiegend nach eurem Tempo abschließen oder einer Hauptstory folgen. Dabei begegnet der Spieler realen Stadt-Themen wie Raubüberfällen, Drogenhandel, Schutzgelderpressung und rivalisierenden Gangs.

Die Besonderheit des Spiels war damals die Vielzahl an Möglichkeiten, wie Spieler ihre Charakter mit Frisuren, Tattoos, Kleidung und Accessoires so verändern können und der Freiraum, den der Spieler in der offenen Welt hat. So spielte sich GTA wie eine persönlich entworfene Geschichte in einem Rollenspiel. Das Hauptziel ist es, die Story zu beenden, CJs Status in Los Santos zu verbessern und die Grove Street Families wieder zur mächtigsten Gang der Stadt zu machen.

Anzeige
Anzeige

9 Aufgaben in Videospielen, die fast alle Entwickler hassen

9 Jobs in Games, die fast alle Entwickler:innen hassen Quelle: Shutterstock/Cast Of Thousands
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige