News
Facebook entfernt den Gefällt-mir-Button testweise von Seiten

Facebook ohne Like-Button? Geht eigentlich gar nicht. Oder doch? (Foto: achinthamb / Shutterstock Inc.)
Facebook testet derzeit neue Layout-Varianten, die einzelne Nutzer in der Mobile App sehen können, und hat dabei den Feed der Seiten (nicht der persönlichen Profile) radikal entrümpelt. Wie viele Nutzer die neue Seitenansicht bisher schon nutzen können, ist nicht bekannt, aber laut TechCrunch will das soziale Netzwerk die Tests in nächster Zeit einer breiteren Zielgruppe an Autoren, Kreatoren und Medienvertretern aus dem englischsprachigen Raum für ihre jeweiligen Seiten (früher Fanpages genannt) zugänglich machen. Diese sollen in (mobil) eingeloggtem Zustand ein entsprechendes Auswahlfeld für die (wieder rückgängig zu machende) Umstellung erhalten.
Bemerkenswertestes neues Element ist das Fehlen der Like-Buttons – Facebook stellt hier ein zentrales Element des eigenen Unternehmens infrage, das gerade bei Seiten von Personen und Unternehmen durchaus Sinn gemacht hat. Besucher sollen damit einfacher die wichtigsten Informationen einer Unternehmens- oder Personality-Seite erfassen können. Statt der Möglichkeit, einen Künstler oder ein Unternehmen zu liken, soll der Nutzer in Zukunft lediglich folgen können, wobei immerhin ein Zähler für die Follower erhalten bleiben soll. Facebook will damit den Unterschied zwischen Followern, die an bestimmten Informationen interessiert sind, und Likes besser kenntlich machen.
Überarbeitet werden in diesem Zusammenhang auch die Schreib- und Monitoring-Berechtigungen für derartige Seiten, die ja in vielen Fällen nicht von der Person selbst administriert werden. Die Page Insights sollen so leichter zugänglich und aussagekräftiger werden. Vernünftig ist es auch jeden Fall, Posting-bezogene Zugriffszahlen in umfangreicherer Form beim Posting selbst anzusiedeln. Welche der Funktionen tatsächlich kommen, kann auch Facebook selbst noch nicht sagen – ebenso wenig wie den Rollout-Termin für sämtliche Seitenbetreiber.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team