
Facebooks klassische Desktop-Ansicht mit der ikonischen blauen Menüleiste wird es ab September 2020 nicht mehr geben. 2019 hatte Facebook ein neues Desktop-Interface eingeführt, das sich stärker am Aussehen der Mobile-Apps des Dienstes orientiert. Bislang war der Einsatz des neuen Interface jedoch nicht verpflichtend. Wer wollte, der konnte über das Menü jederzeit zur klassischen Ansicht zurückwechseln. Jetzt jedoch weist Facebook alle Wechselwilligen darauf hin, dass die Option ab September nicht mehr verfügbar sein wird.

Facebook: Noch ist die klassische Desktop-Ansicht verfügbar. Ab September 2020 ist damit allerdings Schluss. (Screenshot: Facebook / t3n)
Mit dem auf Facebooks Entwicklerkonferenz F8 im vergangenen Jahr vorgestellten Redesign hat das soziale Netzwerk die Interfaces von Desktop- und App-Version einander angeglichen. Das neue Design legt den Fokus außerdem stärker als bisher auf Facebook-Gruppen. Darüber hinaus hat Facebook neuere Angebote wie den Marktplatz oder den Game-Streaming-Bereich an prominenter Stelle in der oberen Navigationsleiste platziert.
Das endgültige Ende der klassischen Facebook-Ansicht
Dass Facebook irgendwann die klassische Ansicht abschalten würde, war letztlich abzusehen. Langfristig bedeutet die Pflege zweier gänzlich unterschiedlicher Interfaces zusätzlichen Entwicklungsaufwand, da jedes neue Feature auch in beiden Versionen der Seite funktionieren muss.
Noch haben Nutzerinnen und Nutzer zwar bis September Zeit, die klassische Desktop-Ansicht zu verwenden, danach werden sie sich jedoch an den neuen Look gewöhnen müssen – zumindest sofern sie dem sozialen Netzwerk weiterhin treu blieben wollen.
Wunderbar, so wird Facebook einige Nutzer verlieren. Facebook muss sterben.
Genauso wie in US heutzutage Filme vorwiegend für Kinder um die 14 Jahre gedreht werden, geht auch FB den Weg des infantilen Users, der viel Zeit hat und ohne Gedanken seine persönlichen Vorlieben etc. teilt, so das FB noch mehr verdient an Werbung.
ja wieder eine verdummung, können gleich das infantile webdesign für mobilnutzer wie insta als einziges lassen.
das design des web verkomt immer mehr zur reinen datensammel- u werbeplattform. echte infos u austausch ist wohl nicht mehr gewünscht.
wird zeit daß das web auch für realschule aufwärts mal wieder was bietet!
bis jetzt was fb ja noch ok u hatte viele verschiedene funktionen mit übersichtlichkeit.
Selten so ein Blödsinn gelesen. Wer sich zu intelligent für bestimmte Plattformen fühlt, kann aus unzähligen Alternativen seine Favoriten selbst raus suchen. Auch das Angebot von und für Akademiker ist hoch.
Wenn man berücksichtigt, dass Du bereits an so etwas einfachem scheiterst, kommt man ohne Zweifel zum Schluss, dass Du ein schlicht ein überforderter Möchtegern bist.
da sieht man mal wieder wie schnell man urteilt ohne genau zu verstehen was gemeint ist!
fb war bis jetzt eine plattform für jedermann, aber man will zwangsweise eine mobil-dumm-version durchsetzten so wie bei vielen seiten, die vorher gut funktioniert haben.
die minderbemittelten bzgl iq sind wohl die überfordterten bis jetzt gewesen, sonst hätte fb wohl beim neuen design nicht mit „einfachheit“ u „übersichtlichkeit“ geprahlt, was eigentlich faktisch bedeutet, daß echt funktionalität u übersichtlichkeit fehlen.
Wie sind denn die neuen Pixelmaße für Titelbilder, Seiten und Gruppen?
Ist dazu schon etwas bekannt?
Für mich der entscheidende Grund mein Facebook-Konto zu löschen.
Man kann sich schon an das neue fb gewöhnen wenn nicht alles statt schneller bedeutend langsamer geht, manchmal wartet man knapp eine Minute bis man auf eine andere Seite wechseln kann. Das Schlimmste ist aber daß automatische Übersetzung unter den fremdsprachigen Postings weg ist. Trotz der richtigen Spracheinstellung .
„..damit Facebook noch mehr an Werbung verdient.“ habe ich gerade gelesen.
NÖ, passiert garantiert nicht. Ich bin selbst jemand der monetarisierte Werbung auf Facebook genutzt hat und Werbung über Facebook gemacht hat – so wie VIELE andere Firmen, Plattformen, Shop-Betreiber, etc..
Wenn das mit Facebook so weitergeht, werden dort zumindest EINIGE bisherige Werbe-Nutzer von dort verschwinden. Wieso auch noch bleiben, wenn einem alles erschwert wird und Facebook komplett durchrestriktiviert ist.
Das neue Design, das viel mehr wie ein komplett überarbeitetes Software-Update wirkt, hat sehr viel auf den Kopf gestellt, irre viele Funktionen versteckt, einige gute Funktionen wegrationalisiert, unnötigen Mumpitz dafür an forderste Front gereiht, wo man solche „Funktionen“ wirklich nicht haben möchte. Ja, von den grafischen Innovationen rede ich noch nicht einmal – es ist furchtbar – Zielgruppe wahrscheinlich die 10-15Jährigen – nur werden DIE NICHT MEHR ZURÜCKKEHREN – die haben ihr Snapchat, Instagram, TikTok und für die Gruppe der unter 18- mittlerweile unter 20-Jährigen hat Facebook die Relevanz komplett verloren. Sinnlos, dass hier jetzt zwanghaft mit ekelhaft kitschig infantiler Grafik dem User ein „freches und modernes Design“ suggeriert werden soll – ist es nicht. Es sieht einfach nur komplett chaotisch, unstrukturiert und wie eine Website für die 3-5jährigen aus. Was ja legitim wäre, würde es für diese Zielgruppe entworfen sein.
Funktionen, die früher SELBSTVERSTÄNDLICH waren, leiden entweder massiv unter Bugs, wurde massiv eingeschränkt oder im schlimmsten Fall KOMPLETT WEGRATIONALISIERT..
Irgendwie drängt sich mir die Frage auf: „Möchte die Firma hinter Facebook ihre ursprüngliche Vorzeigeplattform langsam aber sicher „einschläfern“ und die User lieber auf andere Plattformen wie Instagram verscheuchen? Es wirkt auf mich zumindest schön langsam so..“
Was meinen Sie?