Facebook: So könnt ihr die kleinen roten Benachrichtigungen entfernen

(Foto: Shutterstock)
Jeder Facebook-Nutzer kennt sie, diese kleinen roten Punkte, die einem anzeigen, dass es etwas Neues gibt. Egal ob es eine neue Freundschaftsanfrage ist, jemand einen unter dem hundertsten Katzenvideo diese Woche verlinkt hat oder der Lieblingssportler gerade eine seiner Pressekonferenzen live streamt. Irgendwas ist immer. Oft sind es dann doch eher unwichtige oder uninteressante Dinge und es kann anfangen zu nerven, wenn einem jedes Mal, wenn man die Facebook-App öffnet und vielleicht nur aus Langeweile den Feed durch scrollen will, diese kleinen roten Punkte ins Auge springen.
Bestimmte Verhaltensweisen von Apps können das digitale Wohlbefinden des Nutzers beeinträchtigen. Das kann dazu führen, dass Apps, bei denen der Nutzer das Gefühl hat, dass er zum Beispiel von ständigen Benachrichtigungen genervt oder gestresst wird, weniger genutzt werden. Wie das soziale Netzwerk jetzt bestätigte, soll eine Funktion eingeführt werden, die die Leisteneinstellungen betrifft. So kann der Nutzer steuern, was im unteren Bereich der App angezeigt wird.
Wie ein Facebook-Sprecher laut Engadget mitteilte, gibt es einfachere Gründe für die Einführung dieser Funktion: „Wir führen Steuerelemente für die Navigationsleiste ein, um es den Nutzern einfacher zu machen, Benachrichtigungen, die sie in der Facebook-App erhalten, besser kontrollieren zu können.“ Primär geht es darum, ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Anzahl der Benachrichtigungen, die sie erhalten, zu reduzieren und auf die für den Nutzer wichtigen Dinge einzuschränken.
Um Benachrichtigungen auszuschalten, muss einfach eine der Schaltflächen in der Liste gedrückt gehalten werden. Hier kann dann auch darüber entschieden werden, ob der Tab vielleicht sogar ganz aus der Leiste verschwinden soll.
Zunächst werden die neuen Optionen in den Einstellungen nur bei iOS eingeführt. Android-Geräte erhalten das Update in den kommenden Wochen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team