Bereits seit Dezember 2018 testet Facebook die Möglichkeit, Anzeigen von Werbetreibenden in den Suchergebnissen seiner Plattform schalten zu lassen. Zunächst war das nur für ausgewählte Unternehmen in den USA möglich. Wie das Search Engine Journal berichtet, sieht es jetzt so aus, als ob immer mehr Werbetreibende auch außerhalb der Vereinigten Staaten beim Einrichten von Werbekampagnen die Option „Facebook-Suche“ als Möglichkeit zur Platzierung angeboten bekommen.
Die neue Platzierung ist eine Teiloption beim Erstellen von Newsfeed-Kampagnen. Das bedeutet, dass Unternehmen keine Anzeigen in den Sucherergebnissen von Facebook schalten können, ohne sie auch im Newsfeed zu platzieren. Die Suchanzeigen sind ebenso wie die Anzeigen im Newsfeed eindeutig mit einem „Sponsored“-Tag gekennzeichnet. Sie können entweder als statisches Bild oder im Karussell-Format eingebaut werden. Beim Karussell-Format werden mehrere Bilder oder Videos ausgespielt.
Werbung in den Suchergebnissen bald für alle?
Die Anzeigen werden den Nutzern nur ausgespielt, wenn Suchbegriffe verwendet werden, die einen Bezug zu den Angeboten des Unternehmens haben. Das bedeutet, dass, anders als bei Google-Anzeigen, keine Möglichkeit besteht, die Anzeige gezielt auf bestimmte Keywords oder Formulierungen auszurichten.
Da Facebook offiziell noch nicht bestätigt hat, dass diese neue Werbeoption weltweit ausgerollt werden soll, wird viel spekuliert. Die Kollegen von Onlinemarketing.de können sich zum Beispiel sehr gut vorstellen, dass diese Werbemöglichkeit aufgrund ihres großen Potentials schon bald einem Großteil der Advertiser zur Verfügung stehen wird. Allerdings könnte es sich auch nur um einen weiteren, deutlich breiteren Test handeln.
Als Facebook-Produktmanager Jason Rudin gefragt wurde, ob die Search-Ads für mehr Werbetreibende ausgerollt werden sollen, hielt er sich bedeckt: „Wir testen weiterhin die Schaltung von Anzeigen in Facebooks Suchergebnissen und prüfen, ob diese Anzeigen für Nutzer und Unternehmen von Vorteil sind, bevor entschieden wird, ob sie weiter verbreitet werden sollen.“
In eigener Sache: Du möchtest mehr Insights und wertvolles Praxiswissen zum Thema Facebook-Advertising? Dann solltest du einen Blick auf den neuen Guide von t3n und Facebook-Marketing-Experte Lars Budde werfen: „Erfolgreich werben auf Facebook und Instagram“!
Ich frage mich gerade, wer bei Facebook die Suchfunktion nutzt…
Für Seiten mit unpraktischen Namen könnte diese etwas ungezieltere Anzeigenform durchaus hilfreich sein.