Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Fairphone 6 deutlich verbessert: Leak enthüllt Details des nachhaltigen Smartphones

Ende Juni will der niederländische Hersteller Fairphone die sechste Generation seines nachhaltigen Smartphones vorstellen. Jetzt sind fast alle technischen Details durchgesickert. Klar ist: Das Fairphone 6 ist deutlich besser als der Vorgänger.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Nachhaltig: Das Fairphone lässt sich leicht zerlegen und reparieren. (Foto: t3n)

Das Fairphone gilt als eines der am besten reparierbaren, fair produzierten und langlebigsten Smartphones. Käufer:innen sind bereit, für ein möglichst nachhaltiges Gerät auf Leistung und zum Teil auf moderne Komponenten zu verzichten.

Anzeige
Anzeige

Deutlich besseres Fairphone 6 kommt Ende Juni

Doch mit dem Fairphone 6, das wahrscheinlich am 25. Juni 2025 vorgestellt werden soll, könnten deutliche Verbesserungen in mehreren Bereichen kommen. Darauf deutet jedenfalls ein Leak hin, dank dem fast alle technischen Details schon enthüllt worden sind, wie Winfuture schreibt.

Die wichtigste Neuerung zuerst: Das Fairphone 6 bekommt – anders als bisher – mit dem Ende 2023 vorgestellten Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 einen vergleichsweise potenten Smartphone-Chip. Dessen acht Rechenkerne bringen bis zu 2,5 Gigahertz.

Anzeige
Anzeige

Regulärer Smartphone-Chip für neues Fairphone

Beim Fairphone 5 musste das Unternehmen auf einen eigentlich nicht für Smartphones geeigneten Chip zurückgreifen. Ansonsten hätte der geplante lange Software-Support nicht gewährleistet werden können. Durch eine Kooperation zwischen Google und Qualcomm ist das jetzt anders – und das Fairphone 6 kann wieder einen regulären Smartphone-Chip von Qualcomm verwenden.

An Bord sind acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 256 Gigabyte Flash-Speicher. Letzterer lässt sich per Micro-SD-Karte um bis zu zwei Terabyte erweitern. Auch cool: Das Fairphone 6 läuft ab Werk mit Android 15. Integriert ist zudem ein 5G-Modem. Darüber hinaus werden Bluetooth 5.4 sowie Wi-Fi 6E unterstützt.

Bildschirm etwas kleiner als beim Vorgänger

Beim Bildschirm hat Fairphone dagegen etwas gespart – allerdings nur, was die Größe angeht. Das Fairphone-6-Display ist mit 6,31 Zoll (Auflösung: 2.484 mal 1.116 Pixel/432 PPI) etwas kleiner als das des Vorgängermodells.

Das OLED-Panel unterstützt dynamische Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz pro Sekunde, wie Winfuture schreibt. Geschützt wird es durch Corning Gorilla Glass 7i.

Anzeige
Anzeige
Die erfolgreichsten Handys Quelle: (Foto: Apple)

Auch bei den Kameras hat Fairphone nachgebessert. Die Hauptkamera kommt mit 50 Megapixeln und einer maximalen Blendengröße von F/1.56. Die Ultraweitwinkel-Kamera bringt ein 120 Grad breites Sichtfeld und einen 13-Megapixel-Sensor mit. Die Frontkamera hat 32 Megapixel (F/2.0).

Kostet das Fairphone 6 nur 549 Euro?

Sollten die geleakten Informationen stimmen, könnte das Fairphone 6 trotz deutlich besserer Leistung zu einem viel günstigeren Preis angeboten werden als sein Vorgänger. Demnach soll das Gerät zum Preis von 549 Euro auf den Markt kommen. Das Fairphone 5 hatte beim Marktstart dagegen 699 Euro gekostet.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren