Fittaste: Das DHDL-Startup mit den Fertiggerichten ist pleite

Das aus der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ bekannte Startup Fittaste ist pleite. Bereits am Mittwoch wurde beim Amtsgericht Trier ein Insolvenzantrag gestellt, wie Gründerszene berichtet. Das Branchenportal zitiert eine Mitteilung des Insolvenzverwalters, wonach zu schnelles Wachstum für die finanziellen Probleme verantwortlich ist. Das Unternehmen habe „den daraus resultierenden Anforderungen“ nicht mehr gerecht werden können, sagte Mitgründer Konstantin Ladwein.
Fittaste produziert Fertiggerichte, die Sportlern bei ihrer täglichen Ernährung helfen sollen. Im Sortiment führt das Startup etwa proteinhaltige Hähnchenpfannen zum Muskelaufbau, aber auch diätgerechte Snacks finden sich im Shop. Die Gerichte werden per Box verschickt und kosten zwischen sechs und zehn Euro. Gegründet wurde Fittaste 2014 von den Brüdern Konstantin und Benjamin Ladwein.
Mit ihrem Konzept konnten sie vor zwei Jahren in der Fernshow „Die Höhle der Löwen“ überzeugen. Investor Frank Thelen stieg damals mit 300.000 Euro für 25 Prozent der Anteile in das Startup ein. Zuerst ging es steil bergauf: 2017 soll Fittaste rund 1,8 Millionen Euro umgesetzt haben, für 2018 waren gar drei Millionen Euro angepeilt.
Eine Million Euro investierte man zudem in den Bau einer Großküche – die sich jedoch als Flop entpuppte. „Es ist wirklich hart, aber es war eine komplette Fehlentscheidung“, sagte Thelen in einem Rückblick der vergangenen DHDL-Staffel. Es sei nicht möglich gewesen, bei so großen Mengen in der richtigen Qualität zu produzieren.
Thelen dürfte die Insolvenz nun doppelt ärgern. Nachdem Fittaste seine Fertiggerichte wieder von externen Küchen kochen ließ, stockte er vergangenes Jahr auch seine Anteile auf 33 Prozent auf. Ob diese irgendwann noch mal etwas wert sind, wird sich zeigen: Der Geschäftsbetrieb von Fittaste soll trotz Insolvenzantrag fortgeführt werden. Bestellungen würden weiterhin bearbeitet und ausgeliefert, heißt es in der Mitteilung. Das Ziel sei, das Startup „zu sanieren und zukunftsfähig zu machen.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
DHDL ist halt auch keine Garantie, dass eine Idee und ein Unternehmen funktionieren.
Es gibt Leute die haben Ideen und es gibt Macher. Nur wenn beides in einer Person vorhanden ist, geht es steil nach oben.