Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

FritzOS 8.0.3 bringt neue Funktionen auf Fritzboxen: Ist dein Router auch dabei?

AVM rollt über ein Update seine neueste Software-Version FritzOS 8.0.3 aus. Nachdem zunächst nur eine Fritzbox davon profitiert hatte, folgen nach und nach weitere AVM-Router. Diese Geräte sind dabei. Und diese Funkionen sind neu.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

In vielen Haushalten steht eine Fritzbox.  (Foto: AVM)

Der Hardware-Konzern AVM ist vor allem für ein Produkt bekannt, das bei vielen Nutzer:innen beliebt ist: die Fritzbox.

Anzeige
Anzeige

Aktuell bekommen zahlreiche Modelle ein Update, da FritzOS, die Software der Boxen, upgedatet wird. Die neueste Version davon läuft unter der Nummer 8.0.3 – und bringt einiges an Neuerungen mit.

Diese Fritzboxen bekommen das FritzOS-Upate

Zuerst profitierte die Fritzbox 5690 Pro von dem Update. Mittlerweile hat AVM FritzOS 8.0.3 für weitere Router veröffentlicht. Neu ist, dass euch ein Online-Monitor zur Auslastung der Internetverbindung und zur Auslastung durch einzelne Netzwerkgeräte informiert. Weitere Neuheiten sind: eine vereinfachte Einrichtung beim Anschluss an ein Glasfasermodem (ONT) oder eine Erhöhung der Anzahl gleichzeitig möglicher DECT-Telefonate von drei auf fünf.

Anzeige
Anzeige

Über die neue Software können jetzt auch IPv6-Daten über einen Wireguard-VPN-Tunnel übertragen werden. Außerdem wird die Geschwindigkeit zwischen LAN 1/WAN und dem vorgeschalteten Gerät (beispielsweise einem Glasfasermodem) auf der Übersichtsseite angezeigt und es gibt eine grafische Darstellung des Verbindungsstatus der Box auf der Startseite. Zudem ist die grafische Übersicht mit neuem Design und zusätzlichen Funktionen ausgestattet und der Push Service bekommt ein überarbeitetes Design und dadurch laut dem Hersteller „mehr Komfort“. Bei Mobilfunk-Fritzboxen ist die Mobiltelefonie nun auch möglich, wenn der Internetzugang über einen Hotspot genutzt wird.

Von dem Update profitieren folgende Fritzboxen:

Anzeige
Anzeige
  • Fritzbox 5690 Pro
  • Fritzbox 6591 Cable
  • Fritzbox 6670 Cable
  • Fritzbox 6690 Cable
  • Fritzbox 6850 LTE
  • Fritzbox 6850 5G
  • Fritzbox 6860 5G
  • Fritzbox 7583
  • Fritzbox 7583 VDSL

Allerdings kommen nicht alle Funktionen automatisch auf alle Fritzboxen. Die Erweiterung der Unterstützung von DECT-Telefonen für die Kabel-Router bleibt au. Was auf euer Gerät zutrifft, findet ihr im Detail in den Update-News von AVM.

Smarthome bekommt auch in FritzOS 8.01 neue Funktionen

Neue Funktionen gibt es durch das Update aber auch in FritzOS 8.01: So wird eine Visualisierung der WLAN-Nutzung im Heimnetz für die jeweils letzten 7 Tage auf „WLAN > Funkkanal“ hinzugefügt und es können fortan auch für Geräte, die den Gastzugang nutzen, eigene Namen vergeben werden, heißt es in einer detaillierteren Mitteilung.

Anzeige
Anzeige

Im Hinblick auf das Smarthome wird die Einstellung der Soll-Temperatur für Heizkörperregler, der Helligkeit, Sättigung und Farbe für Lampen sowie der Position für Rollläden in Prozentschritten ermöglicht. Die für Heizkörperregler einstellbare Temperatur kann durch Festlegen einer Maximal- und einer Minimal-Temperatur begrenzt werden.

Diese Retro-Technik hat heute Sammlerwert

Diese Retro-Technik hat heute Sammlerwert Quelle:

So führst du das Update durch

Das gesamte FritzOS bekommt auch Verbesserungen. Beispielsweise kann bei der Freigabe des Internetzugriffs auf Fritzbox-Dienste auch eine zusätzliche IP-Sperrliste von AVM verwendet werden. Zudem soll das Scheitern der Registrierung von Rufnummern in bestimmten Konstellationen behoben worden sein.

Um das Update durchzuführen, verweist AVM auf die in der Benutzeroberfläche angebotene Aktualisierungsfunktion. Diese biete automatisch das richtige FritzOS an, schreibt der Hersteller. Klickt auf „Assistenten“, wählt „Update“ und folgt den Hinweisen auf dem Bildschirm.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige