Fundstück
„Game-Knüller“ des Jahres: Das Rasenmäher-Spiel „Lawn Mowing Simulator” ist da

Curve Digital und Skyhook Games bringen am Dienstag den Rasenmäher-Simulator „Lawn Mowing Simulator“ auf den Markt. In der eleganten Umgebung der britischen Provinz könnt ihr mittels zwölf verschiedener Aufsitzrasenmäher anderer Leute Rasen mähen. Die Mähmaschinen sind dabei laut Hersteller detailgetreue Umsetzungen real existierender Rasenmäher der Marken Toro, SCAG und Stiga.

Auch vor Großflächen schreckt der passionierte Rasenmäher nicht zurück. (Screenshot: Curve Digital)
Wie in anderen Simulations-Games gibt es beim Rasenmäher-Simulator verschiedene Modi. So könnt ihr im Karrieremodus ein regelrechtes Rasenmäh-Imperium aufbauen. Eure Firmenzentrale wird größer und größer und immer mehr Rasenmäher können gleichzeitig ihren Dienst verrichten. Im freien Modus mäht ihr einfach ganz in Ruhe und wo ihr wollt ein Stück Grünfläche, und im Challenge-Modus tretet ihr gegen Gegner an, die glauben, sie wären die besseren Rasenmäher. Auf in den Kampf!
Der Publisher Curve Digital weist darauf hin, dass nicht nur die Mähmaschinen detailgenau umgesetzt sind. Auch die sonstige Erfahrung des Rasenmähens will das Spiel so nah wie möglich nachempfunden haben. So könnt ihr euch etwa entscheiden, einen Rasenfangkorb zu verwenden oder alternativ zu mulchen. Sogar Rasenwalzen könnt ihr zum Einsatz bringen. Was kann schöner sein?
Den „Lawn Mowing Simulator“ gibt es ab Dienstag für rund 30 Euro für den Windows-PC und die neue Xbox-Generation im Handel und bei Steam. Der Windows-PC muss dabei mindestens mit einem Intel Core i7 der siebten Generation ausgestattet sein. Rasenmähen frisst schließlich Leistung. Wir wünschen euch außerordentlich viel Spaß.
Wer übrigens wirklich gerne Rasen mäht, kann sich über die Redaktions-E-Mail-Adresse beim Verfasser dieses Beitrags melden. Er hätte da eine echte Grünfläche anzubieten. Für nur zehn Euro würde er euch die alle zwei Wochen mähen lassen. Rasenmäher und Sprit müsst ihr natürlich selbst mitbringen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team