Google Easteregg: Spiel Atari Breakout in der Google Bildersuche
![Google Easteregg: Spiel Atari Breakout in der Google Bildersuche Google Easteregg: Spiel Atari Breakout in der Google Bildersuche](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/05/easterbreakout.png?class=hero)
Google ist auch weiterhin überaus kreativ, wenn es darum geht, kurzweilige oder humorvolle Geheimnisse in der Suchmaschine zu verstecken. Wer in der Google-Suche bestimmte Begriffe eingibt, stößt immer wieder auf die sogenannten Eastereggs. Aktuell lohnt es sich, in der Bildersuche die Begriffe „Atari breakout“ einzugeben.
![Ein Google Easteregg zu Ehren von Atari Breakout erlaubt das Zocken in der Bildersuche.](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/05/google-easteregg-atari-breakout.png?class=content)
Ein Google Easteregg zu Ehren von Atari Breakout erlaubt das Zocken in der Bildersuche.
Google Easteregg gratuliert Spieleklassiker
Diese Kombination aus Suchbegriffen liefert in der Bildersuche eine spielbare Version des Klassikers Breakout. Dieser Titel von Atari gehört zu den wohl bekanntesten Games überhaupt und spielt in einer Liga mit Evergreens wie Pong oder Tetris. Das erste Breakout kam 1976 auf den Markt und mittlerweile dürfte kaum eine Hardware-Plattform existieren, auf der nicht zumindest ein Ableger des Spiels erhältlich ist.
Hinter Breakout stehen viele große Namen der Tech-Branche. So entwarf Steve Wozniak die Spielelektronik, Nolan Bushnell war für das Design verantwortlich und selbst Steve Jobs hatte seine Finger im Spiel. Wozniak entwickelte kurz nach dem Release von Breakout auch den Ableger Brick Out, der auf dem Apple II lief.
![Hat der Spieler alle fünf Bälle aufgebraucht ist es vorbei mit Breakout und dem Google Easteregg.](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/05/google-easteregg-atari-breakout-game-over.png?class=content)
Hat der Spieler alle fünf Bälle aufgebraucht ist es vorbei mit Breakout und dem Google Easteregg.
Breakout als Google Easteregg
Die Easteregg-Version von Breakout bringt alle Zutaten des ursprünglichen Erfolgsrezepts mit: einen Schläger, einen hüpfenden Ball sowie farbige Steine, die es mit dem Ball zu treffen gilt. Die Steine bestehen in dieser Version allerdings aus Fotos. Im ersten Level handelt es sich um Fotos, die mit dem Spiel und Atari selbst zu tun haben. Ab dem zweiten Level gibt es dann per Zufall generierte Fotos.
![Die erreichte Punktzahl lässt sich auf Google+ teilen, wenn man gegen andere Spieler in einer Highscore-Jagd antreten will.](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/05/google-easteregg-atari-breakout-score.png?class=content)
Die erreichte Punktzahl lässt sich auf Google+ teilen, wenn man gegen andere Spieler in einer Highscore-Jagd antreten will.
Das Spiel ist vorbei, wenn man seine fünf Bälle verbraucht hat. Die erziehlte Punktzahl kann man dann auf Google+ teilen, um seine Freunde, Kollegen oder Geschäftskontakte heraus zu fordern, den eigenen Highscore zu knacken. Dieses Easteregg funktioniert leider nicht auf Smartphones.
Weitere Google Eastereggs
Mittlerweile hat Google eine ganze Reihe von Eastereggs in den eigenen Produkten versteckt. Das wohl bekannteste dürfte „Do A Barrel Roll“ sein. Gibt man diesen Begriff in der Suche ein, dreht sich die Seitenansicht um 360 Grad. Eastereggs finden sich aber auch in weiteren Google-Tools. Wer auf seinem Rechner Picasa installiert hat, kann mit der Tastenkombination STRG + SHIFT + Y aus dem Nichts einen kleinen Teddybär erscheinen lassen.
Wird das irgendwann schwieriger?
11604 Punkte, noch 8 Bälle aber keine Zeit mehr. ;-)
this shit doens’t work at all, i entered the word numberous times… but this is good example of how the media and journalism mostly works nowadays: they’re just copying from each other, no reliability, no criticism, no research… HATS OFF
@rod Strange, for me it works quite well. Maybe you had a typo in there? Or you tried it out in the global google search and not the image search? Anyways, alternatively you can just follow this link to get there:
https://www.google.com/search?q=Atari+breakout&um=1&ie=UTF-8&hl=en&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&authuser=0&biw=1324&bih=597&sei=WM-RUeeKHM_Eswbdl4DIAg
Sincerely,
your unreliable, uncritical copy-cat journalist ;)