
Corona: Viele Mitarbeiter bleiben im Homeoffice. Andere schützen sich auf dem Arbeitsweg. (Foto: dpa)
Die Jahresrückblick-Saison ist im vollen Gange und Google zeigt mit seiner Übersicht, dass die Coronakrise uns in Deutschland und die Menschen weltweit in diesem Jahr voll und ganz im Griff hatte. Laut Google gab es aber im Laufe des Jahres weitere Momente, die uns beschäftigt haben: von der Feuersbrunst in Australien Anfang des Jahres über das Sturmtief Sabine, das Deutschland im Februar durchgewirbelt hat, bis hin zu den Wahlen in den USA im November.
Im Google-Jahresrückblick fasst der Suchmaschinenbetreiber die aufsteigenden Suchbegriffe und Fragen aus 2020 in neun Kategorien zusammen. Dazu gehören unter anderem derzeit alltägliche Fragen wie „Wo fällt morgen die Schule aus?“ und oder „Wo kommt Coronavirus her?“ bis hin zu außergewöhnlichen Fragen wie „Warum wurden Kelloggs Cornflakes erfunden?“
Wie in den Jahren zuvor listet Google bei seinen Suchtrends nicht die am häufigsten gesuchten Begriffe auf, sondern sogenannten „trending searches“. Dabei handelt es sich um Suchbegriffe, bei denen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der größte Anstieg hinsichtlich der Suchanfragen zu verzeichnen war.
Die Top 10 der Google-Suchtrends 2020
- Coronavirus
- US Wahl
- Wetter morgen
- Wirecard
- Biontech Aktie
- Kobe Bryant
- iPhone 12
- Disney Plus
- PS5
- Joe Biden
Laut Google dominierte die Corona-Pandemie die Suchtrends wie selten ein Thema zuvor. Daher gibt es für den Themenkomplex in diesem Jahr eine eigene Kategorie. Es zeigt sich, dass neben dem Begriff Coronavirus auch nach verwandten Themen wie RKI (Robert-Koch-Institut) oder Symptomen des Coronavirus gesucht wurde.
- Coronavirus
- Corona Deutschland
- Corona aktuell
- RKI
- Coronavirus Tipps
- Corona Symptome
- Coronavirus NRW
- Coronavirus Berlin
- Corona App
- Corona Italien
Abgesehen von der Übersicht der allgemeinen Suchtrends hat Google weitere Listen für diverse Themenkomplexe wie Nachrichten, Persönlichkeiten, Abschiede und mehr zusammengestellt.
- Joe Biden
- Boris Johnson
- Kim Jong Un
- Laura Müller
- Michael Wendler
- Kamala Harris
- Attila Hildmann
- Claudia Obert
- Sonja Kirchberger
- Melania Trump
- Kobe Bryant
- Karl Dall
- George Floyd
- Naya Rivera
- Sean Connery
- Maradona
- Udo Walz
- Chadwick Boseman
- Thomas Oppermann
- Kirk Douglas
- Coronavirus
- US Wahl
- Wirecard
- Hanau
- Lufthansa Aktie
- Sturm Sabine
- Kurzarbeitergeld
- Beirut
- Wien
- Dax Kurs
- Babylon Berlin
- The Witcher
- Bad Banks
- Haus des Geldes Staffel 5
- Tiger King
- Unsere wunderbaren Jahre
- Emily in Paris
- Umbrella Academy
- Elite
- Die verlorene Tochter
Neben den Top-Suchtrends liefert Google seit einigen Jahren auch zusätzlich in Frageform formulierte Suchen und unterteilt dabei nach dem „Wo“, „Warum“ und „Wann“. Viele der ausformulierten Suchanfragen waren, wie nicht anders zu erwarten, von der Coronakrise geprägt. Die am häufigsten gestellte „Wann“-Frage im Corona-Kontext war laut Google: „Wann öffnen die Schulen wieder?“ – gefolgt von der Frage, wann denn wohl die Friseure wieder öffnen.
Aber auch Fragen zum Sturmtief Sabine wurden gestellt, wie auch zu den Feuern in Australien.
- Wann öffnen die Schulen wieder?
- Wann öffnen Friseure wieder?
- Wann öffnen Fitnessstudio wieder?
- Kindergeld Bonus wann?
- Mehrwertsteuersenkung ab wann?
- Corona Symptome wann zum Arzt?
- Wann ist Corona vorbei?
- Wann kommt der Sturm?
- Wann spricht Merkel wieder?
- Wann öffnet Ikea wieder?
- Wo ist der Orkan jetzt?
- Wo fällt morgen die Schule aus?
- Wo bekomme ich Mundschutz her?
- Wo liegt Hanau?
- Wo wohnt Donald Duck?
- Wo brennt es in Australien?
- Wo kann ich mich auf Corona testen lassen?
- Wo muss ich Mundschutz tragen?
- Wo kommt Coronavirus her?
- Coronavirus in Deutschland wo?
- Warum wurden Kelloggs Cornflakes erfunden?
- Warum sterben in Italien so viele an Corona?
- Warum wurde George Floyd festgenommen?
- Warum ist Xavier Naidoo bei DSDS?
- Warum kaufen alle Klopapier?
- Hopp Beleidigung Warum?
- Warum feiern wir Pfingsten?
- Warum ist Corona so gefährlich?
- Menthol Zigaretten Verbot warum?
- Warum gibt es keine Hefe?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Dieses Jahr war mega-wierd… US Wahl, Coronavirus, Wendler, Kobe und Wirecard. Alle Suchbegriffe waren sehr negativ. Ist eigentlich auch was positives in diesem Jahr passiert?