Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Google Maps: Dieses neue Symbol soll Autofahrern helfen – was es bedeutet

Google hat seinem Kartendienst Maps ein neues Infosymbol spendiert. Dieses soll Autofahrer:innen bei der Suche nach der passenden Route weiterhelfen. Wie ihr es in Google Maps findet und was es euch verrät.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Autofahrer:innen soll das neue Symbol in Google Maps weiterhelfen. (Foto: Shutterstock/DenPhotos)

Google Maps gehört zu den beliebtesten Navigations-Apps und hat auch für viele Autofahrer:innen das externe Navigationsgerät abgelöst. Jetzt spendiert Google dem Kartendienst eine weitere Funktion, die sich primär an Autofahrer:innen richtet. Ihr könnt ab sofort ein neues Symbol bei der Routenplanung finden, dass euch im Zweifel hilft, Strafen zu vermeiden.

Anzeige
Anzeige

Google Maps: Neues Symbol informiert euch über Umweltzonen

Das Z-Symbol zeigt euch Umweltzonen in Google Maps. (Screenshots: t3n)

Das neue Symbol seht ihr im Bild oben. Es handelt sich um ein weißes Z, das von einem blauen Kreis umrandet wird. Ihr seht es immer dann, wenn eure gewählte Route durch eine Umweltzone geht. In unserem Fall haben wir eine Strecke ins Zentrum von Leipzig aufgerufen und Google Maps hat anhand der vorliegenden Daten erkannt, dass wir eine Feinstoffplakette für das Befahren der Innenstadt benötigen.

Über den beigefügten Link können sich Autofahrer:innen dann noch zusätzliche Infos einholen. Dort steht dann etwa, seit wann die Regelungen gelten und im Falle eines temporären Verbots wie lang. Zudem gibt es detaillierte Informationen darüber, wie ihr an die Feinstaubplakette kommt. Wollt ihr genau wissen, welcher Bereich zur Umweltzone zählt, gibt es einen weiteren Trick.

Anzeige
Anzeige

Tippt dafür einfach auf das Z-Symbol in der Routenansicht von Google Maps. Schon schwenkt die Ansicht zu der jeweiligen Zone und färbt diese in Blau ein. Das seht ihr im rechten Teil des Screenshots weiter oben. Wer ein Auto ohne Feinstaubplakette besitzt, kann so um die Umweltzonen herumplanen und sich Alternativen zu der Route suchen. Denn das Befahren einer Umweltzone ohne die entsprechende Plakette kostet laut Bußgeldkatalog 128,50 Euro.

Die Funktion ist aktuell nur in der App-Version von Google Maps verfügbar. In der Web-Version werden euch weder das Symbol noch Umweltzonen auf eurer Route angezeigt. Ob Google die Funktion nachreicht, ist nicht bekannt. Denn die Funktion ist für App-Nutzer:innen deutlich sinnvoller. Wer lieber in der Web-App plant, kann sich die Route im Anschluss auf das Smartphone senden und dann mögliche Umweltzonen anzeigen lassen.

Anzeige
Anzeige

Lustige Einblicke aus Google Streetview

Die 10 schrägsten Einblicke aus Google Street View Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige