Google One: Massive Preissenkung bei großen Cloudspeicher-Tarifen

Im Zuge der Umbenennung seines Cloudspeichers von Drive zu One hatte Google sein Angebot neu strukturiert und bepreist. Neu eingeführt wurden verschiedene Speichergrößen unter Wegfall anderer und neu war auch die Möglichkeit, den Speicher mit bis zu fünf Personen zu teilen.
Diese Strukturen haben sich offenbar bewährt und bleiben so erhalten. Was Google allerdings nun getan hat, dürfte vor allem jene freuen, die einen großen Speicherplatzbedarf haben und den über die Cloud abdecken wollen: Denn Google One ist ab sofort deutlich günstiger – zumindest bei den großen Paketen. So zahlt ihr für zehn Terabyte Cloudspeicher nun rund 50 statt rund 100 Euro, für 20 Terabyte rund 100 statt rund 200 und für 30 Terabyte rund 150 statt bisher rund 300 Euro pro Monat.
Der Freiberufler und Privatnutzer profitiert von den Senkungen kaum. Denn der dürfte maximal das Paket mit zwei Terabyte gebucht haben, das mit rund zehn Euro im Monat seinen alten Preis behält. Auch die Speichertarife mit 100 und 200 Gigabyte bleiben mit rund zwei, respektive drei Euro unverändert.
Damit bleibt Google konkurrenzfähig. Wettbewerber Dropbox etwa hat zwar auch ein Zwei-Terabyte-Paket für zehn Euro im Monat im Angebot. Wollt ihr das allerdings mit bis zu sechs Personen verwenden, kostet das gleiche Paket schon 17 Euro monatlich. Und für rund 200 Euro im Jahr erhaltet ihr lediglich drei Terabyte. Größere Größen bietet der Dienst auch, dann allerdings nur auf individuelle Nachfrage und Angebot.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Da wurde wohl mit zu vielen Bytes um sich geworfen.
Bitte Artikel nochmal Korrektur lesen.
Zwei Gigabyte für 10 € im Monat bei Dropbox?
Bei verständiger Würdigung des Kontextes wird klar, dass nur Terabyte gemeint sein kann. Ich hoffe, niemanden verwirrt zu haben und bedanke mich für den Hinweis.