
Google+ to RSS – So generiert ihr euch euren RSS-Feed
1. Um einen RSS-Feed zu erstellen, ruft ihr zu allererst die Website Google+ to RSS auf. Hier müsst ihr mehrere Daten eingeben, die für die Generierung eures Feeds vonnöten sind. Wie ihr die Profile-ID findet und an einen API-Key kommt, folgt jetzt in Schritt 2 und 3.

Die Erstellung eines Google+ to RSS-Feeds ist denkbar einfach
2. Als nächstes ruft ihr euer eigene Google+ Seite auf. Dort angelangt, kopiert ihr aus der URL eure individuelle User-ID und fügt sie in in das erste Feld des Dienstes ein.

Die persönliche Google+ ID findet in der URL eues Profils
3. Nun benötigt ihr einen API-Key für Google+. Diesen bekommt ihr über die Google API-Konsole. Nach der Anmeldung klickt ihr auf „Create Project“. Anschließend sucht ihr in der alphabetisch sortierten Liste der APIs nach „Google+“. Ist die entsprechende API gefunden, aktiviert ihr diese und bestätigt im Anschluss die AGB. Schon steht euch die benötigte API zur Verfügung, die auf Google+ to RSS eingefügt wird.
Den API-Key findet ihr dann unter dem Punkt „API Access“ an dieser Stelle, wie im Bild gekennzeichnet:

Die Google+ API wird zum Anlegen des Feeds benötigt
4. Zu guter letzt wird im dritten Feld eure E-Mail-Adresse verlangt. Habt ihr diese eingetragen, fehlt nur noch der Klick auf „OK“. Innerhalb weniger Augenblicke wird euch eine Mail mit der Adresse eures persönlichen RSS-Feeds zugeschickt, als auch die Zugangsdaten, mit denen ihr ins Backend des Dienstes gelangt. Dort könnt ihr beispielsweise weitere RSS-Feeds anlegen oder die bereits existierenden löschen.
Hinweis: Googles API ist auf 1.000 Requests pro Tag limitiert. Möchte man den erstellten RSS-Feed beispielsweise in seine Website einbetten, fallen locker mehr als 1.000 Requests an. Um der Überschreitung der Abfragen vorzubeugen, wurde ein Cache in das Tools integriert, sodass der Feed nur stündlich aktualisiert wird und die Requests niedrig hält.
Weiterführende Links: How to create an RSS Feed from a Google+ stream – Google+ to RSS
Ich such eine Variante für die Gegenrichtung. Also RSS zu Google-Seite. Das geht wohl auch noch nicht?
Es gibt ein Update: Seit heute kann man sich für seine Feeds Zugriffsstatistiken anschauen. Man muss dazu halt eingeloggt sein, aber das Passwort bekommt man ja per Email zugesendet.
Hallo,
eine Frage – wir würden gerne für unsere Firma verschiedene Google+ – Accounts anlegen, da die Pflege mehrere Accounts allerdings sehr aufwendig ist, wollte ich fragen, ob ich beispielsweise Twitter-Tweets via RSS dort einfließen lassen könnte.
Ist das möglich? Falls ja, wo gibt es ein Tutorial dafür?
Danke + Vg
Hallo,
eine Frage: besteht auch eine Möglichkeit, den RSS-Feed einer G+ Community anzuzapfen (um diesen dann bei Google Reader eingugeben)? Danke!