Google rollt Search Console Insights und Page Experience Update aus

Wer mit der Suchmaschinenoptimierung einer oder mehrerer Websites betraut ist, kann vermutlich gar nicht genug Daten zu Performance, Ranking und Co haben. Dem will Google nun weiter Rechnung tragen.
Wie Google auf dem eigenen Blog bekannt gegeben hat, stehen die sogenannten Search Console Insights jetzt für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Sie geben Aufschluss über die Leistung einer Website und führen dazu Daten aus der Search Console und Google Analytics zusammen – wer also das Meiste herausholen will, sollte darauf achten, dass eine Website sowohl in den Analytics als auch der Search Console angemeldet ist.
In den Search Console Insights können SEOs dann beispielsweise erfahren, welche Inhalte einer Website gerade die beste Leistung bringen oder trenden und wie Nutzende zu diesen Inhalten gelangt sind. Auch, wonach Userinnen und User zuvor gesucht haben, bevor sie auf die Inhalte gestoßen sind, wird angezeigt.
Interessierte rufen die Search Console Insights auf, indem sie entweder auf den entsprechenden Button oben auf der Übersichtsseite der Search Console klicken oder über den Direktlink. Google arbeitet zudem daran, das Feature auch in die iOS- und Android-App zu integrieren.
Auch an anderer Stelle sorgt Google für Neuigkeiten. Nach diversen coronabedingten Aufschüben hatte es zuletzt geheißen, das Page-Experience-Update werde „Mitte Juni“ ausgerollt – und pünktlich zum 15. Juni hat Google damit nun auch begonnen.
Weil der Rollout ein größerer Prozess ist und nach und nach geschieht, betrifft er zunächst die Top Stories. Bis Ende August 2021 soll das Update dann seine volle Wirkung entfalten. Suchmaschinenoptimierende sollten sich unbedingt mit dem Thema befassen und ihre Websites optimieren, damit sie die Anforderungen der Core Web Vitals erfüllen. Angaben von Google zufolge traf das im März 2021 nur auf 22 Prozent der Websites zu.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team